DIA-Vortrag von und mit Dr. Roland Fliess im "Roten Haus" von Waren (müritz)

Am Donnerstag, den 12.9.2019, gibt es in Waren (Müritz) um 15:00 Uhr im Roten Haus der WWG einen DIA-Vortrag von und mit Dr. Roland Fliess zum Thema „Madagaskar-individuell, abseits der Touristenwege“.
Vorgestellt werden Gebiete, die abseits der üblicherweise von Touristen besuchten Ziele auf Madagaskar liegen. Von den überwiegend endemischen Tier- und Pflanzenarten einer Reise von den Trockengebieten an der Nordwestküste zum Regenwald der Masoalahalbinsel im Osten kann nur ein kleiner Ausschnitt präsentiert werden. Dazu gehören natürlich mehrere Lemurenarten, Baobabs, Chamäleons, Geckos, Schlangen, Frösche, Orchideen und ungewöhnliche faszinierende Wirbellose. Auch der ornithologisch Interessierte wird auf seine Kosten kommen. Höhepunkt ist der Masoala-Nationalpark mit seinen verschiedenen Ökosystemen auf engstem Raum. Primär- und Sekundärwald, die Flusslandschaft des Tampolo, die Insel Nosy Mangabe und die Unterwasserwelt der Bucht von Antongil sowie die Dorfgemeinschaften der Fischer liegen unmittelbar beim oder direkt im Nationalpark.
Der Unkostenbeitrag für die Veranstaltung beträft 6,00 € und ist incl. Kaffee und Kuchen. Die WWG bittet um Anmeldungen: WWG Beate Schwarz Tel.: 03991 / 170813.