
Schlussmeldung vom 09.09.2022 - 15:52 Uhr
Der Tatverdächtige zu dem Axt-Angriff im Bereich der Demminer Straße in den Mittagsstunden wurde vor einigen Minuten ohne Widerstand im Reitbahnviertel festgenommen. Zu einem möglichen Motiv werden die Ermittlungen nun durch die Kripo weiterlaufen. Der Verdächtige kommt für weitere Maßnahmen zum Polizeihauptrevier Neubrandenburg.
Wir haben darüber hinaus Kenntnisse, dass in sozialen Netzwerken ein Foto kursiert, das angeblich den Tatverdächtigen zeigen soll. Es gab keine offiziellen Fahndungsfotos seitens der Polizei. Wir bestätigen daher auch nicht, ob es sich bei dem verbreiteten Foto um den Gesuchten handelt.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es Aufgabe von Polizei und Justiz ist, nach einem Tatverdächtigen zu fahnden bzw. diesen zu verurteilen. Bürgerhinweise sind wie in diesem Fall von der Polizei häufig gewünscht und auch hilfreich für Maßnahmen, jedoch gehören das Verbreiten von Fotos eines möglichen Verdächtigen und dazugehörige Spekulationen nicht dazu.
Nach aktuellem Stand geht die Polizei mittlerweile davon aus, dass es eine persönliche Verbindung zwischen dem Tatverdächtigen und dem Geschädigten gibt. Da sich diese Vermutungen erst im Verlauf des Einsatzes verdichtet haben und zunächst völlig unklar war, was der Tatverdächtige vorhaben könnten und wo er sich befindet, war seit den Mittagsstunden ein Großaufgebot der Landes- und Bundespolizei im Stadtgebiet im Einsatz.
Die Staatsanwaltschaft Neubrandenburg hat beim Amtsgericht einen Haftbefehl gegen den 43 Jahre alten syrischen Tatverdächtigen beantragt. Am Samstagnachmittag entscheidet ein Richter, ob Untersuchungshaft angeordnet wird.
Zweitmeldung vom 09.09.2022 - 15:52 Uhr
Weiterhin sucht ein Großaufgebot der Landes- und Bundespolizei nach dem flüchtigen Axt-Angreifer in Neubrandenburg. Aktuell haben wir die Fahndungsmaßnahmen auf die gesamte Stadt ausgeweitet.
Wichtig: Wir haben keine Erkenntnisse dazu, dass Schulen oder Kindergärten gefährdet sein könnten. Dennoch bitten wir eindringlich alle Eltern oder sonstige erwachsene Bezugspersonen, Kinder aus Hort, Kindergarten oder von anderen Freizeitaktivitäten wie Vereinssport o.ä. abzuholen und sie nicht allein nach Hause kommen zu lassen.
Die intensiven Ermittlungen der Polizei seit dem ersten Vorfall heute in den Mittagsstunden haben zu Erkenntnissen zu einem möglichen Tatverdächtigen geführt. Wir gehen von einem Angreifer mit arabischem Hintergrund aus. Zusätzlich zu der in der Erstmitteilung gegebenen Personenbeschreibung (graue Jacke, blaues Oberteil) ist darüber hinaus bekannt, dass er eine lange Jeans-Hose tragen soll.
Der Geschädigte des Angriffs mit der Axt soll nach wie vor leicht verletzt sein. Das Opfer ist ein 25-jähriger Syrer. Ob er ein Zufallsopfer war oder mögliche Verbindungen zu dem Tatverdächtigen bestehen, wird gegenwärtig überprüft.
Die Polizei appelliert erneut an die Bevölkerung: Bleiben Sie wachsam, halten Sie Abstand, wenn Sie den Flüchtigen sehen und rufen Sie die 110, sollten Sie ihn sehen oder Hinweise zu ihm haben.
Erstmeldung vom 09.09.2022 - 13:35 Uhr
Nach ersten Erkenntnissen hat es einen Vorfall am Migrationszentrum in der Demminer Straße in Neubrandenburg gegeben. Dabei soll ein bisher unbekannter Mann versucht haben, eine Scheibe des Zentrums zu beschädigen. Danach ist er nach derzeitigem Stand zu Fuß geflüchtet und hat dabei einen Passanten angegriffen und leicht verletzt. Es wird vermutet, dass der Flüchtige eine Axt hat und sich weiterhin im Norden Neubrandenburgs aufhalten könnte.
Aktuell sind alle verfügbaren Einsatzkräfte an der Fahndung nach dem Mann beteiligt. Der Polizeihubschrauber ist ebenfalls im Einsatz.
Der Gesuchte soll ein dunkles Herrenrad dabeihaben. Im Fahrradkorb hinten soll eine rote Decke liegen. Er soll eine graue Jacke und ein blaues Oberteil tragen.
Wir bitten die Bevölkerung in Neubrandenburg um Wachsamkeit.
Wer den mutmaßlichen Angreifer sehen sollte, hält bitte Abstand und informiert umgehend die Polizei unter 110.