
In Waren (Müritz), Röbel/Müritz und Malchow sind trotz winterlichem Wetter erneut zahlreiche Menschen anlässlich der Montags-Demonstrationen auf die Straße gegangen, um gegen Krieg, die aktuelle Energiepolitik und wirtschaftliche Schäden zu demonstrieren. In Waren (Müritz) versammelten sich bei zwei Grad Celsius unterhalb des Gefrierpunktes 400 Müritzer.
Den eisigen Temperaturen geschuldet, waren es am gestrigen Montag sichtlich weniger Demonstranten, die sich um 18:30 Uhr auf dem Neuen Markt versammelten. Nach der offiziellen Eröffnung durch Versammlungsleiter Markus Häcker, verfolgten die Demonstranten die Redebeiträge von Ulrich Meier, Regina Cleemann und Holger Anton. Mittlerweile schon traditionell schloss ich der Montagsspaziergang vom Marktplatz durch die Altstadt, an dem laut Polizei 350 Menschen teilnahmen, an die Redebeiträge an. „In der kommenden Woche wird unser Demonstrationszug wieder über den Schweriner Damm führen“, informierte Markus Häcker vorab. Eine weitere Information hatte der Versammlungsleiter zum geplanten Autokorso am 24. November 2022.
Demonstration mit Autokorso in Waren (Müritz)
Dieser startet am kommenden Donnerstag um 15 Uhr am Festplatz / Amtsbrink in Waren (Müritz). Angemeldet sind bislang 200 Fahrzeuge. Die Polizei rechnet hier mit erheblichen Verkehrsverbindungen und informiert: „Nach derzeitigem Kenntnisstand beginnt und endet der Autokorso mit einer stationären Kundgebung am Festplatz Zum Amtsbrink. Gegen 15:00 Uhr ist der Start des Autokorsos mit folgendem Streckenverlauf geplant: Festplatz Zum Amtsbrink -Kietzterrassen - Zum Amtsbrink - Zur Steinmole - Schweriner Damm/B 192 - Strelitzer Straße/B 192 - Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Straße - Siegfried-Marcus-Straße - Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Straße - Gievitzer Straße - Schweriner Damm/B 192 - Mecklenburger Straße - Zum Pfennigsberg - Zum Kiebitzberg - Strelitzer Straße/B 192 - Schweriner Damm/B 192 - Teterower Straße - Warenshöfer Weg - Karl-Marx-Straße - Witzlebenstraße - Springer Straße - Warendorfer Straße Richtung Warenshof bis Kreuzung berufliche Schule/Aldi/Hagebaumarkt - Warendorfer Straße - Röbeler Chaussee/B 192 - Schweriner Damm/B 192 - Zur Steinmole - Zum Amtsbrink - Kietzterrassen - Festplatz Zum Amtsbrink.“
Durch die Anzahl der Fahrzeuge und dem etwa 18km-langen Streckenverlauf durch das gesamte Stadtgebiet von Waren wird es zu Verkehrseinschränkungen für alle Verkehrsteilnehmer kommen. Die Beamten des Polizeihauptrevieres Waren werden mit Unterstützungskräften Straßen- bzw. Kreuzungen entlang der Aufzugsstrecke sperren, damit die Verkehrssicherheit für die Teilnehmer des Autokorsos und der anderen Verkehrsteilnehmer gewährleistet wird. Dadurch kann es zu Stau bzw. Stauerscheinungen kommen. Die Polizei ist bemüht, die Einschränkungen für die Verkehrsteilnehmer auf ein Mindestmaß zu reduzieren.
Alle Montagsdemonstrationen am 21.11.2022 verliefen laut Polizei störungsfrei.