
Wenn in Röbel/Müritz kulturelle Veranstaltungen anstehen, dann sind oftmals auch die Mitglieder des Ponysportvereins Röbel/Müritz e. V. mit am Start und unterstützen mit Herz und Seele so manche Veranstaltungen. Aber auch für eine saubere Stadt wollen die Ehrenamtlichen sorgen und organisierten am Wochenende eine gemeinsame Müllsammelaktion in ihrer Heimatstadt. Und das mit einer eindrucksvollen Bilanz:
Die erste große gemeinsame Aktion des Ponysportvereins Röbel/Müritz e. V. in diesem Jahr wurde so zu einer Aufräumaktion. So trafen sich am Samstag mehr als 40 Mitglieder, Angehörigen und Freunde des Ponysportvereins, um Müll in der Landschaft zu sammeln. In wenigen Stunden wurden zwei Hänger voller Unrat am Verbindungsweg Umgehungstraße in Richtung Gildekamp zusammengetragen. Eine Menge Müll – illegal entsorgt oder achtlos hingeworfen. Fundstücke, wie ein Badspiegelschrank, ein Tisch, Schirme, Teller, waren darunter sowie jede Menge Plastikmüll.
Alle Helfer waren sehr eifrig dabei. Als Dankeschön dafür gab es noch am selben Abend einen Bowling- und Kegelabend im „Grünen Baum“ in Gotthun. “Vielen Dank an dieser Stelle an den Inhaber Herrn Volker Thiel”, heißt es von den Sportlern.
Auch ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle an die Stadt Röbel/Müritz, insbesondere an unseren Bürgermeister Andreas Sprick, die Ordnungsamtsleiterin Marlen Siegmund sowie an die Mitarbeiter des Bauhofes. Sie organisierten und stellten einen Container bereit, in dem der Müll ordnungsgemäß entsorgt werden konnte“, betonen die Mitglieder des Ponysportvereins Röbel/Müritz e. V..
Der Ponysportverein führt jedes Jahr mindestens eine Umweltaktion durch, damit insbesondere die Kinder lernen, dass es wichtig ist, Verantwortung für die Umwelt und ihre Heimatstadt Röbel/Müritz zu übernehmen.