
Von seltener Reinheit und Durchsichtigkeit mit einem unermesslichen Wert soll ein riesiger Bernstein auf dem Grund der Müritz schlummern. Bewacht wird er von einer sagenhaften Bersteinnixe, die tief unten auf dem Grund der Müritz in einem Palast wohnt. Einmal im Jahr taucht eben diese Bernsteinnixe auf und besucht die Müritz Sail – so auch gestern in Waren (Müritz).

Nachdem das Wetter mit einigen Kapriolen und böigem Wind in den Herrentag startete, startete auch das Programm der 20. Müritz Sail. In Rechlin eröffnete das Wandertheater Cocolorus Budenzauber den historischen Markt und rustikale Tavernen mit Speis und Trank. Wikingerboote landeten an und sorgten für neugierige Blicke. Bogenschießen, Axtwerfen, Armbrustschießen, ein hölzernes Wasserrad und vieles mehr luden zum Spielen und Verweilen ein. Cocolorus Diaboli spielte auf der Bühne Nordan Folk Musik und Rechliner sowie Urlauber füllten die große Festwiese an der Seebrücke.

Zeitgleich startete auch in Waren (Müritz) das bunte Markttreiben. Einen schönen Überblick erhielten die Müritz Sail Besucher mit einer Fahrt im Riesenrad. Wer höher hinaus wollte, dem machte der böige Wind vorerst einen Strich durch die Rechnung. Flüge mit dem Wasserflugzeug mussten wetterbedingt abgesagt werden. Dafür gab es an Land bereits jede Menge zu erleben. The Marching Saints, Atila und Freunde und LOVERBOYS AND LOBSTER s Party Rap boten zum Herrentag jede Menge musikalische Abwechslung. Um 17 Uhr verkündeten schließlich mystische Klänge und ein Nebelhorn die Ankunft der Bernsteinnixe.

Stilsicher schipperte die Bernsteinnixe mit einem hölzernen Segelboot in den Stadthafen von Waren (Müritz) und stieg an der Kaimauer an Land. In Empfang wurde sie von Warens Bürgermeister Norbert Möller und Tony Parschau von der Mecklenburgischen Brauerei Lübz genommen. Mit dem Hießen der Flagge wurde schließlich die 20. Müritz Sail ganz offiziell eröffnet.
Bis weit in die Nacht wurde in Waren (Müritz) und Rechlin gefeiert. In Rechlin, dem neuen und zweiten Veranstaltungsort der Müritz Sail, wurde der erste Tag mit einer Feuershow von Araga Mysteria und einem Feuerwerk an der Rechliner Seebrücke beendet.
Heute gibt es wieder ein buntes Programm auf der Müritz Sail in Rechlin und Waren (Müritz).

Freitag, 27.05.2022
- 12:00 - 24:00 Uhr Buntes Markttreiben
Schausteller, Händler & Gastronomen laden zum Bummeln ein - Festgelände - 11:30 - 18:00 Uhr Fliegen mit dem e-Foilboard
Ein Flug mit e‑Foilboard ist ein spektakuläres Erlebnis - ab Steinmole, Binnenmüritz - 12:00 - 18:30 Uhr Rundflüge mit dem Wasserflugzeug
Fliegen Sie mit einem Wasserflugzeug vom Typ Cessna 172 über die Müritz - ab Steinmole, Binnenmüritz - 12:00 - 17:00 Uhr Piratenkapitain mit Papagei "Fetzi"
als One Man Band und Bauchredner - Walking Act auf dem Festgelände - 14:00 - 17:00 Uhr Atila und Freunde
Blues Trio - Walking Act auf dem Festgelände - 14:30 / 17:30 Uhr e-Foilboard
Vorführung der aktuellen Wasser-Trendsportarten Show um 14:30 & 17:30 - Warener Stadthafen, Multhaup Sportsarea - 13:30 / 16:00 / 21:00 Uhr Jetski Showvorführung
präsentiert von Multhaup Sports - Warener Stadthafen, Multhaup Sportsarea - 18:00 - 21:00 Uhr Stressed Out
Bayrische Partyband - Vom Boot aus Warener Stadthafen - 19:30 - 21:00 Uhr Wir bringen Licht ins Dunkel!
NiM - Nachts im Müritzeum, 7 € pro Person, Anmeldung unter Tel. 03991 633680

Freitag, 27. Mai 2022, 11 – 1 Uhr
Cocolorus Wanderbühne
- 11:00 Marktbeginn
- 11:00 Alarm im Kaspertheater - Cocolorus Märchenspiel
- 12:00 Trio Traumfang - Masken- und Stelzentanz
- 13:00 Collec Tiv – Reggae, Rock und Humpa
- 15:00 Kelvin Kalvus – Meister der Kontaktjonglage
- 15:45 Alarm im Kaspertheater – Cocolorus Märchenspiel
- 17:00 Cocolorus Diaboli - Nordan Folk Musik
- 19:00 Trio Traumfang - Masken- und Stelzentanz
Tanz und Spaß auf der Wiese:
- 20:30 The Honeylickers – 70er Rock&Pop&Eigenes
- 22:00 Araga Mysteria - Cocolorus Feuerspektakel
- 23:00 The Honeylickers – 70er Rock&Pop&Eigenes