
Sie haben es sich so sehr gewünscht und immer wieder sorgenvoll in den Himmel geschaut. Aber die Organisatoren der diesjährigen „MüritzProms“ haben trotz Starkregen und Gewitter am Mittwoch doch noch Glück gehabt und konnten die beiden geplanten Konzerte der Neubrandenburger Philharmonie am Stadthafen von Waren (Müritz) spielen.
Zum Nachmittagskonzert um 15 Uhr erlebten 84 Besucher den Kinderklassiker „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns. Für 50 Minuten wurden Jung und Alt musikalisch auf eine spannende Reise in das Tierreich mitgenommen. Aber es durfte nicht nur zugehört werden, sondern das Konzert wurde interaktiv als Mitmachaktion aufgeführt. Für Kinder bis 12 Jahre war der Eintritt frei.
Nachdem sich das heftige Gewitter samt Starkregen verzogen hatte, konnte auch die 20-Uhr-Vorstellung am Warener Stadthafen starten. Insgesamt 150 Tickets wurden bereits im Vorfeld verkauft. Einige weitere an der Abendkasse, so dass schlussendlich 165 Besucher die Aufführung von „Belcanto & Mee(h)r“ Highlights aus dem Bühnenschaffen von Mozart und Rossini erleben durften. Die Neubrandenburger Philharmonie spielte unter anderem die weltberühmte Ouvertüre zum „Barbier von Sevilla“, die Ballettmusik aus „Wilhelm Tell“ sowie Ausschnitte aus Mozarts „Entführung aus dem Serail“ und „Cosí fan tutte“.