
Gerade mal zwei Wochen ist Matthias Radtke als Bürgermeister von Röbel/Müritz im Amt und schon ist er den Rathausschlüssel wieder los. Allerdings hat das Stadtoberhaupt diesen auch bereitwillig abgegeben – und zwar an Neptun. Gestern startete das Röbeler Seefest in seine 66. Auflage und hier durfte Steffen Steinbeck als Herrscher der Meere natürlich nicht fehlen. Heute startet Röbel mit einem bunten Programm in den zweiten Tag des Seefestes 2023.
Nachdem der Shantychor Benthullen-Habern aus der Partnergemeinde Wardenburg bereits für eine Stunde den Röbeler Marktplatz mit Musik und Seemannsgarn flutete, tummelten sich zahlreiche Röbeler und Gäste der Müritzstadt am Fuße des Rathauses und blickten gespannt auf die Bühne. Diese betrat Bürgermeister Matthias Radtke mit einem breiten Lächeln und wurde herzlich und mit viel Applaus begrüßt. „Wenn ich immer Beifall vor den Reden bekomme, dann mache ich das sehr gerne“, so das Stadtoberhaupt. Und prompt gab es eine kurze Dankesrede an jene, die das 66. Seefest mit viel Liebe, getreu dem Motto „Mein Herz schläft für Röbel/Müritz, auf die Beine gestellt haben. Auch seine Amtskollegen aus Waren (Müritz) und der Inselstadt Malchow konnte Matthias Radtke begrüßen und nutzte dies auch gleich für einen Seitenhieb. „Bei uns müsst ihr nicht bei hochsommerlicher Hitze durch die Straßen rennen, wir haben eine Kutsche für den Weg zum Stadthafen organisiert“, so Röbels Bürgermeister. Doch viel Zeit zum Reden blieb dem neuen Bürgermeister der Müritzstadt nicht, denn Neptun wollte pünktlich um 15 Uhr ans Mikrofon und seine Untertanen begrüßen. „Endlich hat Röbel mal einen Bürgermeister, der jünger ist als ich“, so Steffen Steinbeck bei seiner Begrüßung.
Hier und da gibt es zwar einige Verbesserungsvorschläge, aber: „Andreas Sprick hat dir eine Stadt mit 99,9 Prozent zufriedener Bürger übergeben“, erklärte Neptun, der alle Gäste zum Hafen und einer zünftigen Neptuntaufe einlud. Und noch eine Einladung gab es, nämlich ein Fass Freibier aus dem Rathaus. Und schon ging es mit der Kutsche des Röbeler Ponysportvereins vom Marktplatz durch die Altstadt bis zum städtischen Hafen. Zahlreiche Röbeler und Urlauber säumten die Gehwege entlang der Strecke und jubelten Neptun und dem Röbeler Bürgermeister zu. Und die fühlten sich sichtlich wohl. Wohl fühlten sich auch die Gäste bei der Neptuntaufe im Festzelt und dem anschließenden Kinderspaß mit Clown Flori samt Kinderdisco. Bis in die frühen Morgenstunden wurde in Röbel/Müritz gefeiert und heute soll es schon um 10 Uhr mit Blasmusik im Riesenrad weitergehen. Hier das komplette Programm zum Röbeler Seefest 2023.