Stimmt das wirklich? ...“Der Prophet im eigenen Land ist nichts wert.“

2020 sollte das Jahr für Andrea Fabich-Albrecht werden. Gemeinsam mit ihrem Manne hat die Alt Schwerinerin viel in ihren Dörpladen investiert und bereits zahlreiche Veranstaltungen organisiert. Die NDR-Sendung, die Jubiläumsfeier, das Osterfeuer mit Nestersuche, eine große Geburtstagsfeier, der 1. Mai und die "Disco upm Dörp" fallen aus bzw. sind bereits ausgefallen.
„Bereits am 16. März 2020 haben wir als Band "Die Alt Schweriner" gesagt, wir geben ein kleines Konzert. Dann kam die Kontaktsperre und unsere Proben mussten ausfallen. Mein Mann und haben dann Ostersonntag ein einstündiges Konzert im Park des Seniorenheimes gegeben. Ich habe mich vormittags so gefreut, dass doch sehr viele Kunden in den Laden kamen, der an dem Tag das erste Mal öffnete (mit Brot, Brötchen, Lebensmittel u.a.) Das Cafe selber ist ja geschlossen“, berichtet Andrea Fabich-Albrecht. „Ich bemerkte nicht mal, wie lange wir Musik machten - kostenlos natürlich“, so die Unternehmerin. Weil die Wirtschaftlichkeit nicht gegeben ist, hat der Dörpladen nur an drei Tagen in der Woche vormittags ohne Cafe-Betrieb auf.
So bedankt sich Andrea Fabich-Albrecht mit diesen Zeilen an ihre treue Kundschaft:
„Man wertschätzt oft das, was weit weg ist! Aber es gibt auch Menschen, die dankbar annehmen, was vor Ort geboten wird. Es wurde zu Ostern selbstgebackener Kuchen, wie die „Alt Schweriner Sturmsäcke“, bestellt, die Einwohner kamen, um frische Brötchen zu kaufen, Mittagessen wurde und wird gewünscht (natürlich ausgeliefert) und so versuchen wir uns über Wasser zu halten bis auch wir wieder „Haus und Hof“ öffnen dürfen!
Gleichzeitig teilen wir immer gerne - auch Freude - und haben Ostersonntag im Park des Seniorenheims ein einstündiges Konzert geboten, zu zweit und auf Abstand, wie es angeordnet ist/war. Dieses wurde mit sooo viel Dankbarkeit angenommen, dass wir es zu Pfingsten (mit oder ohne Corona und dann vielleicht zu viert) wiederholen, gratis versteht sich! Eigentlich wollte ich nur sagen, der Spruch in der Überschrift gilt nicht für Alt Schwerin und Umgebung. Ich sage Danke, denen, die uns wertschätzen und uns aufsuchen… und lade schon mal alle Kinder (wenn es dann erlaubt ist) zum Kindertag am 1. Juni auf ein Eis und zur „Bauchrednershow“ ein.“