
Am Samstag wurde die neue Sonderausstellung im 3 Königinnen Palais auf der Mirower Schlossinsel feierlich eröffnet. Unter dem Titel „Gesehen, erlebt und gemalt“ sind nun die Werke des Künstlers Hartwig K. Neuwald im Rahmen der interaktiven Erlebnisausstellung bis zum 30.06.2023 zu sehen.
Zur Vernissage erschienen zahlreiche Kunstliebhaber und Interessenten. Eva Scholz, eine gute Freundin des Künstlers und engagiertes Mitglied im Förderverein Residenzschlossverein Mirow e.V., hielt die Laudatio und würdigte das Werk von Hartwig K. Neuwald. Das Strelicious Ensemble rund um Margaretha Hafner- Akazawa sorgte für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung.
Obwohl sich Hartwig K. Neuwald in seiner Malerei auch mit dem Porträt, dem Akt und dem Stillleben auseinandersetzt, steht die Landschaft im Zentrum seines künstlerischen Schaffens. Bereits während seiner Studienzeit an der Berliner Kunsthochschule entstanden u.a. beachtenswerte Bilder dieses Genres. Motive für seine Malereien findet Neuwald dabei nicht nur in seiner vorpommerschen Heimat. Viele Reisen führten ihn in die verschiedensten Regionen Europas. Ob in Skandinavien oder auf dem Balkan, stets entstanden als Folge jener Reisen Arbeiten, in denen er seine ganz eigenen Erlebnisse und Eindrücke künstlerisch gestaltete. Oft überraschte der Künstler dabei mit originellen Bildideen, auf denen er nicht bekannte Ansichten kopierte, die man von Postkarten oder Reiseprospekten kennt. Stattdessen versuchte er stets, seine ganz individuellen Erlebnisse und Eindrücke künstlerisch umzusetzen.
Auf vielen Ausstellungen im In- und Ausland präsentiert, erweckt die Kunst des Malers reges Interesse, und mancher Betrachter sieht bekannte Orte und Landschaften danach mit ganz neuen Augen.