
Ostermärsche sind eine traditionelle Ausdrucksform der Friedensbewegung, die von pazifistischen und antimilitaristischen Motiven getragen wird. Dem will sich auch die Initiative „Menschlich-Stark-Miteinander“ am Ostermontag anschließen und lädt alle friedensliebenden Menschen zum Ostermarsch 2023 ein.
Treffpunkt ist am 10. April 2023 um 18:30 Uhr auf dem Neue Markt in Waren (Müritz). Der Ostermarsch führt entlang einiger Gedenkstätten des mecklenburgischen Soleheilbades, an denen kurz innegehalten und mit Kerzen der Kriegstoten gedacht wird.
„Wir rufen damit auf, endlich mehr Diplomatie zu wagen. Frieden muss verhandelt werden! Der vielbeschworene Zusammenhalt des Westens hat schnellstmöglich mit Friedensverhandlungen das Leid und das Sterben der Menschen in den Kriegsgebieten zu beenden. Die Leichtfertigkeit, mit der in vielen Medien und von vielen in der Politik wahllos nach immer mehr Waffen für die Ukraine gerufen wird, ist unerträglich“, heißt es seitens der Organisatoren, die auf viele Mitstreiter hoffen.
Die Initiative Menschlich-Stark-Miteinander lädt daher alle friedensliebenden Menschen zum Ostermarsch 2023 ein. Auf dem etwa drei Kilometer langen Ostermarsch durch Waren (Müritz) werden unter anderem folgende Denkmäler besucht: Gedenkstein für die Opfer von Flucht und Vertreibung, Denkmal einer trauernden Mutter, Viktoria-Denkmal auf dem Warener Mühlenberg und das Kriegerdenkmal am Kietz.