
„Herzlich willkommen im Soleheilbad Waren (Müritz). Ich wünsche ihnen als Kurdirektor noch eine gute Weiterfahrt“, begrüßte Stadtführer Klaus Lambrecht gestern Nachmittag Rallye-Legende Walter Röhrl, der mit seinem Porsche am Warener Stadthafen stoppte. Doch diesen Satz sollte Klaus Lambrecht nicht nur einmal sagen, sondern über 100 weitere Male wiederholen. Waren (Müritz) war der erste von insgesamt sechs Checkpoints der ersten Röhrl-Klassik.
Pünktlich um 14 Uhr startete der Tross aus 108 historischen Sportwagen, die in den kommenden Tagen eine rund 780 Kilometer lange Reise durch die Mecklenburgische Seenplatte und durch das nördliche Brandburg unternehmen wollen. Die erste Sportwagen-Tour für Porsche Old- und Youngtimer startete am Schloss Göhren-Lebbin und führte über die B192 durch Penkow, Roez, Sietow und Klink bis nach Waren (Müritz). Am Stadthafen von Waren (Müritz) warteten neben dutzenden Schaulustigen auch Stadtführer Klaus Lambrecht mit seinem Team. „Wir werden hier am Brunnen den offiziellen Stadtstempel auf der Fahrerkarte platzieren und etwas Infomaterial verteilen und so für unsere schöne Stadt werben“, erklärte Klaus Lambrecht im historischen Gewand. Kurz vor 14:30 Uhr hatte das Warten schließlich ein Ende und Walter Röhrl rollte mit der Startnummer 1 auch als erster Fahrer auf den Checkpoint zu. Ein freundliches Lächeln, ein kurzer Plausch und schon ging es weiter in Richtung Rügeband, Groß Gievitz, Sorgenlos, Deven, Carolinenhof, Lehsten, Möllenhagen, Wendorf, Friedrichsfelde und Ankershagen als zweiten Checkpoint.
Über Neustrelitz und Mirow führte die Tour weiter nach Bollewick, wo in der Feldsteinscheune bereits ein Abendessen auf die Tour-Teilnehmer wartete. Mit den Fahrzielen Röbel/Müritz, Minzow, Wolzegarten, Walow, Kisserow Penkow und Göhren-Lebbin wurde die erste Etappe beendet.
Heute startet die zweite Runde um 8:30 Uhr am Schloss Göhren-Lebbin und führt unter anderem nach Teterow, Demmin, Loitz, Triebsees, Marlow, Ribnitz-Dammgarten, Krakow am See und wieder zurück an den Fleesensee. Am Samstag ist die dritte Ausfahrt geplant.