
In Mecklenburg-Vorpommern beginnen in dieser Woche die Abiturprüfungen. Den Anfang machen die Abiturprüfungen im Fach Deutsch am 27. April 2022. Am 29. April 2022, folgen die Prüfungen im Fach Englisch. Die Prüfungen für die Mittlere Reife beginnen eine Woche später. Am 04. Mai 2022 starten sie ebenfalls im Fach Deutsch. Insgesamt legen ca. 11.500 Schüler an den Schulen die Abschlussprüfungen für die Mittlere Reife und für das Abitur ab. Neben den regulären Nachschreibterminen können zusätzliche, dezentrale Nachschreibtermine vereinbart werden.
„Für die anstehenden Prüfungen wünsche ich den Schülerinnen und Schülern viel Glück und Kraft“, sagte Bildungsministerin Simone Oldenburg. „Die Jugendlichen können stolz auf das sein, was sie bis jetzt erreicht haben. Die vergangenen zwei Jahre waren anstrengend und kräftezehrend. Nun kommt für viele die Prüfungszeit. Sie ist eine einmalige Erfahrung, die sie prägen wird. Mit dem Ende der Schulzeit beginnt für sie ein neuer Lebensweg, sei es an einer weiterführenden Schule oder mit einer beruflichen oder akademischen Ausbildung“, so Oldenburg.
Den Schülern stehen in den Abschlussprüfungen 30 Minuten mehr Zeit zur Verfügung, um die Aufgaben zu bearbeiten. Dies gilt auch für die Nachreibtermine. Sofern die Schüler die Abschlussprüfung nicht am Haupttermin wahrnehmen können, haben sie darüber hinaus die Möglichkeit, fachbezogen einen der Nachschreibtermine zu nutzen. „Da wir wegen der Pandemie davon ausgehen, dass zum Nachschreibtermin nicht alle Schüler gesund sind und teilnehmen können, gibt es die zusätzlichen Nachreibtermine“, erklärte die Ministerin.
Für Schüler gilt in dieser Woche weiterhin die Testpflicht, so wie es die aktuelle Schul-Corona-Verordnung vorsieht (gültig bis 28. April 2022). Vor der Prüfung müssen sie einen Selbsttest machen. Den Selbsttest für die Prüfung haben sie von der Schule erhalten. Mit der nächsten Schul-Corona-Verordnung wechseln die Schulen zu einer anlassbezogenen Testung. Das bedeutet, dass ein Test dann gemacht werden muss, wenn Schüler entsprechende Symptome zeigen.
Prüfungstermine Mecklenburg-Vorpommern 2022 Mittlere Reife
Dienstag, 3. Mai 2022 | letzter Unterrichtstag |
Mittwoch, 4. Mai 2022 | Deutsch |
Freitag, 6. Mai 2022 | 1. Fremdsprache/ Englisch |
Montag, 9. Mai 2022 | Mathematik |
Freitag, 1. Juli 2022 |
Abschluss Zeugnisausgabe |
Prüfungstermine Mecklenburg-Vorpommern 2022 Abitur/Abitur am Fachgymnasium*
Freitag, 8. April 2022 | letzter Unterrichtstag/Abitur am Fachgymnasium |
Montag, 25. April 2022 | letzter Unterrichtstag/Abitur |
Mittwoch, 27. April 2022 | Deutsch∗ |
Freitag, 29. April 2022 | Englisch* |
Montag, 2. Mai 2022 | Latein/Griechisch |
Dienstag, 3. Mai 2022 | Mathematik* |
Mittwoch, 4. Mai 2022 |
Kunst und Gestaltung*, Philosophie*, evangelisch und katholische Religion*, Geografie, Sozialkunde, Wirtschaft, Musik |
Donnerstag, 5. Mai 2022 |
Französisch*, Polnisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Niederdeutsch, Sport, Berufliches Schwerpunktfach |
Freitag, 6. Mai 2022 |
Biologie* |
Montag, 9. Mai 2022 | Geschichte und politische Bildung* |
Dienstag, 10. Mai 2022 | Informatik, Berufliches Grundkursfach |
Mittwoch, 11. Mai 2022 | Chemie* |
Donnerstag, 12. Mai 2022 | Physik* |
Samstag, 2. Juli 2022 |
Abitur an allgemeinbildenden Schulen: Spätester Abschluss Zeugnisausgabe |
Samstag, 9. Juli 2022 |
Abitur an Fachgymnasien: Spätester Abschluss Zeugnisausgabe |
Prüfungstermine Mecklenburg-Vorpommern 2022 Fachoberschule
Freitag, 20. Mai 2022 | Deutsch |
Montag, 23. Mai 2022 | Englisch |
Mittwoch, 25. Mai 2022 | Mathematik |
Nachprüfungstermine Mittlere Reife
Mittwoch, 25. Mai 2022 | Deutsch |
Montag, 30. Mai 2022 | erste Fremdsprache/ Englisch |
Mittwoch, 1. Juni 2022 | Mathematik |
Nachprüfungstermine Abitur und Abitur am Fachgymnasium*
Donnerstag, 19. Mai 2022 |
Deutsch, Griechisch, Latein |
Freitag, 20. Mai 2022 |
Englisch, Biologie |
Montag, 23. Mai 2022 |
Mathematik, Informatik |
Dienstag, 24. Mai 2022 |
Kunst und Gestaltung, Musik, Sport, Wirtschaft, Sozialkunde, Geografie, ev. u. kath. Religion, Philosophie Niederdeutsch, Französisch, Polnisch, Schwedisch, Russisch, Spanisch, Berufliches Schwerpunktfach |
Mittwoch, 25. Mai 2022 |
Geschichte und Politische Bildung, Chemie, Physik, Berufliches Grundkursfach |
Nachprüfungstermin Fachoberschule
Dienstag, 21. Juni 2022 | Deutsch, Mathematik, Englisch |