Erste Schätzung: Sachschaden weit über 100.000 Euro
Nach Veröffentlichung der Pressemitteilung "Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung an mindestens 35 Fahrzeugen“ in Neubrandenburg haben sich weitere Geschädigte bei der Polizei gemeldet. Das Volvo-Autohaus in der Neustrelitzer Straße sowie weitere Privatpersonen, die in der Südstadt, im Katharinenviertel sowie in der Oststadt wohnhaft sind, haben sich bei der Polizei gemeldet und die Beschädigung am Lack ihres Fahrzeuges angezeigt. Hierbei wurden auch Hinweise über eine mögliche Täterbeschreibung bekannt.
Am 17.08.2020 gegen 16:45 Uhr wurde die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg informiert, dass soeben mehrere Fahrzeuge auf dem Parkplatz des Bethanien-Centers durch Lackkratzer beschädigt wurden. Auf Grund des möglichen Zusammenhangs zu den vorausgegangenen Sachbeschädigungen haben sich mehrere Funkstreifenwagen in Richtung Bethanien-Center begeben. Die Beamten des Polizeihauptreviers Neubrandenburg haben schon bei der Anfahrt auf mögliche Tatverdächtige geachtet, da ja eine mögliche Täterbeschreibung bekannt war. Auf der Anfahrt zum Bethanien-Center ist den Beamten eine männliche Person im Bereich des Tankstellengeländes in der Neustrelitzer Straße aufgefallen, auf die die Personenbeschreibung passte. Die Beamten haben angehalten und den 34-jährigen Deutschen kontrolliert. Da sich der Neubrandenburger nicht ausweisen konnte, wurde der 34-Jährige zum Polizeihauptrevier Neubrandenburg verbracht. Hier konnte seine Identität zweifelsfrei geklärt werden.
Es besteht ein Tatverdacht gegen den 34-jährigen polizeibekannten Mann. Die Ermittlungen stehen aber noch am Anfang. Auch am heutigen Morgen meldeten sich immer noch Geschädigte, die Strafanzeigen wegen Sachbeschädigungen an ihren Fahrzeugen erstatteten. Zum Zeitpunkt der hiesigen Pressemitteilung wurden Sachbeschädigungen an 93 Fahrzeugen polizeibekannt. Die Beamten des Polizeihauptreviers Neubrandenburg waren bei zahlreichen Geschädigten zur Anzeigenaufnahme. Auf Grund der Vielzahl wurden auch einige Geschädigte zum Polizeihauptrevier Neubrandenburg zur Anzeigenaufnahme gebeten. Der entstandene Sachschaden liegt weit über 100.000 Euro. Die Beamten des Kriminalkommissariats Neubrandenburg haben die umfangreichen Ermittlungen aufgenommen.
