Schülerlabor Groß Lüsewitz
Förderung des Forschungsverbundes Mecklenburg-Vorpommern e. V.

Das Land unterstützt das Schülerlabor Groß Lüsewitz des Forschungsverbundes Mecklenburg-Vorpommern e. V. in diesem und im kommenden Jahr mit insgesamt 122.280 Euro. Das Bildungsministerium fördert das Vorhaben „MINT im Labor: Von der ersten Begegnung mit Naturwissenschaften bis zur Berufsorientierung“. Das Schülerlabor wurde 2006 gegründet und befindet sich im Agrobiotechnikum Groß Lüsewitz. Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen können sich dort als Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ausprobieren.
„Im Schülerlabor Groß Lüsewitz können jährlich ca. 1.700 Schülerinnen und Schüler in den Bereichen Chemie und Biologie unter fachkundiger Anleitung experimentieren“, sagte Bildungsministerin Simone Oldenburg. „Die Versuche haben einen großen Alltagsbezug. Das Schülerlabor leistet damit einen wichtigen Beitrag zur MINT-Bildung, führt Kinder und Jugendliche an die Naturwissenschaften heran und weckt frühzeitig ihr Interesse für diese Themen. Dies ist gerade in Zeiten des Fachkräftebedarfs auch für die Wirtschaft besonders wichtig“, so Oldenburg.
Bei den Versuchen erhalten Schülerinnen und Schüler einen praxisnahen Einblick in die Arbeitsweise eines Labors und vertiefen gleichzeitig das Wissen, das sie im Unterricht erworben haben. Sie werden selbst aktiv und erkennen durch die Orientierung der Experimente auf den Alltag chemische und biologische Zusammenhänge unter einem ganz neuen Aspekt.
Im Angebot, das laufend aktualisiert wird, befinden sich Kurse für die Jahrgangsstufen 1 bis 4, Kurse für die Jahrgangsstufen 5 bis 12, Themenvorschläge zu naturwissenschaftlichen Projekttagen sowie Ferienkurse. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten in einem modern ausgestatteten Labor mit bis zu 20 Arbeitsplätzen.
Das naturnahe Umfeld mit einem See in unmittelbarer Nachbarschaft zum Labor bietet Gelegenheiten für Exkursionen.