Verkehrskontrollen der Molizei in der Müritzregion

Die Sommerferien sind vorbei und der Schulalltag startet wieder. Aber der Weg zur Schule ist für 13.800 Mädchen und Jungen der Jahrgangsstufe 1 noch nichts normales, sondern sie müssen sich erst auf die neue Situation einstellen. Aus diesem Grund bittet die Polizei alle Verkehrsteilnehmer um erhöhte Aufmerksamkeit und Rücksicht.
Erfahrungsgemäß ist davon auszugehen, dass sich gerade die kleinsten und jüngsten Verkehrsteilnehmer sehr unsicher im Straßenverkehr bewegen, da sie noch Schwierigkeiten haben, die Gefahren des fließenden Verkehrs zu erkennen und entsprechend zu reagieren. Wenn möglich, sollten die Eltern im Vorfeld den Schulweg üben. Dabei spielt es keine Rolle, ob Ihr Kind zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto zur Schule gebracht wird. So können die ersten Unsicherheiten auf dem Weg in den neuen Lebensabschnitt genommen werden. Gehen Sie hierbei als Vorbild voran: - Halten Sie sich an die Geschwindigkeitsbeschränkungen und Parkvorschriften! - Schnallen Sie sich und alle anderen Fahrzeuginsassen an! - Telefonieren Sie nicht, wenn Sie ein Kraftfahrzeug führen oder mit dem Fahrrad fahren! - Achten Sie auf das Tragen eines Fahrradhelmes (mindestens) bei Ihrem Kind! - Benutzen Sie zum Überqueren von Straßen: die Ampel bei GRÜN, einen Zebrastreifen oder auch Verkehrsinseln! Eine wichtige Bitte an alle Eltern, die Ihre Kinder mit dem Fahrzeug zur Schule bringen: Bitte fahren Sie mit Ihrem Fahrzeug nicht direkt bis vor die Schultür! Nutzen Sie die ausgewiesenen Parkplätze und gehen Sie die letzten Meter bis zur Schule zu Fuß. Alle Eltern wollen ihre Kinder gesund und sicher zur Schule bringen. Da ist das Parkchaos, was sich morgens vor den meisten Schulen abspielt nicht förderlich! Die Beamten im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte werden ab Montag, den 12.08.2019 verstärkt Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen in der Nähe der Schulen durchführen, um so Präsenz zu zeigen und für die Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr zu sorgen.