DRK-Feriencamp „Seepferdchen plus“ Waren (Müritz)
Heute ist zwar erst Halbzeit für die Mädchen und Jungen des DRK-Feriencamps „Seepferdchen plus“ in Waren (Müritz), aber dennoch haben die 16 Kinder bereits jede Menge erlebt. Schwimmlehrer Lennart Knust und Rettungsschwimmer Bruno Piske von der DRK Wasserwacht Müritz haben am Montag die Lütten am Warener Volksbad begrüßt und ihnen einen rappelvollen Programmplan präsentiert. Standen zum Start noch Schwimmtests, Wasserspiele und Action an Land auf der Tagesordnung, hieß es gestern für die Lütten ab in die Baumwipfel. Mit dem Besuch der Neustrelitzer Ferienkinder ging es am Dienstagvormittag für 32 Mädchen und Jungen in den Müritzer Kletterwald. Hier galt es Vertrauen aufzubauen und die Motorik weiterzuentwickeln. Das aber nur nebenbei, denn für die Kinder stand der Spaß im Vordergrund und den gab es bis zum Mittagessen reichlich.
Nach der Stärkung mit Hühnerfrikassee über das DRK Pflegeheim „Müritzblick“ gab es erneut ein großes Lob an die Küche und das Betreuungsteam: „Es ist wirklich sehr lecker und das Team ist sehr nett hier“, so die einhellige Meinung. Mit Blick auf die Schwimmförderung standen am Nachmittag natürlich auch Kraulen, Rücken-, und Brustschwimmen auf dem Programm. Heute wollen sich die Müritzer Kinder mit den Rettungsbooten der DRK Wasserwacht beschäftigen, sich in einer Runde Minigolf versuchen und natürlich am Nachmittag den Schwimmstil verbessern. Auf den Spuren der Slawen und Baden im Neustrelitzer Glammi ist für den Donnerstag geplant. Die Woche der Ferienfreizeit wird mit Schwimmprüfungen am Warener Volksbad abgeschlossen.