
Für viele Menschen bedeutet Selbstständigkeit vor allem Freiheit und Flexibilität. Je nach Art der Selbstständigkeit kann man sich die eigene Zeit frei einteilen und selbst entscheiden, wie viel man arbeiten möchte, solange die Rechnungen bezahlt sind.
Manche machen sich neben dem festen Job mit ihrem Hobby selbstständig, während andere den Sprung wagen und ihre Festanstellung kündigen. Mit den folgenden Ideen kann man sich an der Müritz in die Selbstständigkeit wagen und den Traum von der Freiheit wahr machen.
Doch Achtung, Selbstständigkeit hat nicht nur Sonnenseiten. Nicht ohne Grund sagt man im Volksmund “selbst und ständig”. Bevor man die Kündigung einreicht und in das Abenteuer Selbstständigkeit startet, sollte man Vor- und Nachteile abwägen.
Die Müritz und die unzähligen Gewässer in der Umgebung locken Jahr für Jahr Touristen an, die die unberührte Natur im Süden Mecklenburg-Vorpommerns erleben wollen. Tourismus bietet immer auch Möglichkeiten für eine erfolgreiche Selbstständigkeit. Hier sind einige Ideen, wie man an der Müritz selbstständig werden kann.

Die Vermietung von Ferienhäusern ist eine beliebte Art und Weise, in Urlaubsregionen selbstständig Geld zu verdienen. Dafür muss man nicht zwingend eigens eine Immobilie kaufen, sondern kann auch das Haus als Ferienhaus vermieten und so Gäste empfangen.
Beispielsweise können Einliegerwohnungen vermietet werden oder aber auch Gästezimmer. Auch für Menschen, die selbst viel reisen, ist die Vermietung des eigenen Hauses eine gute Möglichkeit, ohne großen Aufwand Geld zu verdienen.
Wer gerne mit Menschen zu tun hat und gastfreundlich ist, wird bei dieser Art der Selbstständigkeit auch interessante Persönlichkeiten kennenlernen und von der Freude der Gäste profitieren.
Neben dem reinen Wohnen kann das Angebot im Ferienhaus beliebig erweitert werden. So kann man Wanderungen rund um die Müritz oder Spezialitäten anbieten und Picknicks organisieren. Der Fantasie sind je nach Größe des Hauses keine Grenzen gesetzt.
Imbiss eröffnen
Wer Urlaub macht, möchte die Region meist auch kulinarisch besser kennenlernen. Kartoffeln mit dem typischen geräucherten Aal, Stampfkartoffeln mit Buttermilch oder auch Klassiker, wie Kliebensuppe mit Eiernudeln schmecken lecker und erzählen ihre ganz eigene Geschichte über das Leben an der Müritz.
Wer sich dem Essen an der Müritz verbunden fühlt und ein Talent zum Kochen hat, kann sich mit einem Imbiss selbstständig machen und hungrige Wanderer und Radfahrer mit einem traditionellen Gaumenschmaus verwöhnen.
Führungen an der Müritz
Mit einem kaum besiedelten Naturparadies im Osten des Müritz-Nationalparks und sanften Hügeln, Feldern und Wiesen im Westen hat der ca. 30 km lange und 13 km breite See einiges zu bieten. Was liegt da näher, als Touristen Führungen an der Müritz anzubieten und so etwas Geld dazuzuverdienen?
Besonders sehenswert ist dabei sicherlich der Soleheilbad Waren (Müritz) mit der hübschen Altstadt und dem lebendigen Hafen. Ob die Fachwerkhäuser, die alte Löwenapotheke, das Rathaus oder die Marienkirche, hier kann man in die Geschichte der Region eintauchen.
Unverpackt-Laden eröffnen
Klimawandel und Co machen auch vor der Müritz keinen Halt. Wer sich dem Erhalt unserer Natur verschrieben hat und der Umwelt etwas Gutes tun möchte, kann einen Unverpackt-Laden eröffnen. Die Nachfrage steigt auch in ländlicheren Regionen stetig und das Angebot ist noch vergleichsweise gering. Umso größer sind die Chancen, sich mit einem Unverpackt-Laden selbstständig zu machen und mit einem entsprechenden Angebot umweltbewusste Kunden glücklich zu machen.
Eigene Produkte verkaufen
Ob Honige von den eigenen Bienen, selbstgemachte Marmelade, Apfelsaft von den Streuobstwiesen oder traditionelles Handwerk und Kunsthandwerk. Wer ein Hobby hat, kann dieses zum (Neben-) Beruf machen und es verkaufen. In Waren findet beispielsweise dienstags und donnerstags ein Wochenmarkt statt, auf dem man die Produkte verkaufen kann.
Texte schreiben
Auch das Internet bietet heute viele Möglichkeiten, sich selbstständig zu machen. Besonders die Nachfrage nach guten Textern ist groß. Wer gerne schreibt und grammatikalisch fit ist, kann sich deshalb über Online-Portale eine Selbstständigkeit aufbauen. Wer die Liebe für die Müritz mit dem Schreiben verbinden möchte, kann auch Reiseblogger werden.
Nordic Walking Coach werden
Dank der vielen Wanderwege und dem gut ausgebauten Wegenetz ist Nordic Walking eine beliebte Sportart an der Müritz. Was einfach aussieht, bedarf jedoch einiges an Technik. Wer seine Freizeit ohnehin mit Nordic Walking verbringt, kann eine Nordic Walking Gruppe eröffnen und sich so etwas Geld dazuverdienen.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um sich selbstständig zu machen. Wichtig ist, sich vor allem gut über die rechtlichen und steuerlichen Faktoren zu informieren, um erfolgreich zu werden.