
Die Bundesligasaison ist in vollem Gange. An der Tabellenspitze versuchen die Bayern ihre zehnte deutsche Meisterschaft in Serie einzufahren, während der Abstiegskampf die Fans in Atem hält. Doch wie verfolgen eigentlich Müritzer die Bundesliga? Und gibt es welche, die auf die Bundesligaspiele wetten?
Viele Fußballfans schauen Partien gerne zusammen. Das kann man auch in Mecklenburg-Vorpommern in zahlreichen Kneipen und Sportbars machen. Ab und zu ergeben sich hier Tippspiele, was besonders reizvoll ist.
Aber mittlerweile sind Sportwetten bei Buchmachern sehr populär. Das Prinzip ist dabei ganz einfach. Man registriert sich bei einem Wettanbieter und tätigt eine erste Einzahlung. Sehr oft ist dann sogar ein Wettanbieter Bonus drin. Nun kann man Tipps auf Partien der Bundesliga abgeben und mitfiebern, ob die eigenen Vorhersagen eintreffen.
Zahlreiche Wettarten
Natürlich kann man auf den klassischen Ausgang einer Partie setzen. Also, ob es einen Heimsieg, ein Unentschieden oder einen Auswärtserfolg gibt. Doch die Buchmacher bieten zahlreiche andere Wettarten an.
So ist es beispielsweise möglich, auf die Toranzahl zu wetten. Hier spielt es keine Rolle, welches Team die Treffer erzielt. Weiterhin können Tipps auf einen bestimmten Torschützen abgegeben werden. Oder man wettet auf das Halbzeitergebnis oder ob im Spiel ein Eigentor fällt. Die Wettvarianten sind hier nahezu unbegrenzt.
Immer auf der Höhe des Geschehens
Dank Anbieter wie Sky oder DAZN kann man die Spiele der Bundesliga auch daheim im gemütlichen Wohnzimmer schauen. Hier kann man Freunde einladen, um gemeinsam mitzufiebern. Oder man verfolgt die Partien allein bzw. mit dem Partner.
Zahlreiche Müritzer besitzen Abos von Sky und DAZN. Gerade am Samstagnachmittag, wenn die meisten Bundesligaspiele ausgetragen werden, sitzen sehr viele Fußballfans vor dem Fernseher. Zudem gibt es an jedem Bundesligaspieltag ein attraktives Freitagabendspiel.
Darüber hinaus findet an jedem Bundesligawochenende eine umfangreiche Berichterstattung statt. Diverse Talkshowformate, Interviews oder Hintergrundberichte – Fußballfans, auch zahlreiche Müritzer, werden in dieser Hinsicht von den TV-Sendern bestens versorgt.
Und dann sind ja noch die anderen Medien. In den sozialen Netzwerken wird oft sehr leidenschaftlich über Fußball diskutiert. Profis und Vereine unterhalten eigene Kanäle, in denen sie Fans mit News versorgen.
Wem das nicht reicht, hat noch die Berichterstattung in den Tageszeitungen und in den Fachzeitschriften. Der „Kicker“ oder die "SportBild" versorgen hier die Fußballfans bestens. So ist auch jeder Müritzer immer auf der Höhe des Geschehens. Mit Sportwetten lässt sich die Faszination um das runde Leder noch steigern und so registrieren sich immer mehr Menschen bei Wettanbietern.