
Das Warener Müritzeum bieten in Sommerferien wieder jede Menge abwechslungsreiche Veranstaltungen.
Sommer, Sonne, Sonnenschein – bei den abwechslungsreichen Ferienaktionstagen im Müritzeum geht es immer in den Garten am Ufer des Herrensees in Waren (Müritz) und es gibt eine Menge zu entdecken.
Ab dem 19. Juli finden jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr die Ferienaktionstag für Kinder ab 6 Jahren statt. Auf die Ferienkinder warten dabei spannende Themen und jede Menge Naturentdeckungen. So geht es mit dem Kescher in den See oder Entdeckungstour nach den Tieren in der Stadt. Gleich am 19.07. wird die Umweltbildung vom Imkerverein Waren (Müritz) unterstützt und es geht ins Reich der Bienen. Wie unsere heimischen Tiere sich tarnen und wie Kröten überhaupt quaken können, erfahren die Ferienkinder in einem anderen Aktionstag. Die Veranstaltungen sind alle auf der Website des Müritzeums zu finden. Eine telefonische Anmeldung (03991 633 680) zu den Terminen ist aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl zwingend bis 12 Uhr des Vortags (Dienstag) erforderlich.
Für die ganze Familie und ohne Anmeldung sind die Tauchtermine ein Highlight. Moderiert vom Aquarienleiter kann man einem erfahrenen Taucher bei den Reinigungsarbeiten im Tiefenbecken inmitten des Maränenschwarms zusehen. Die Termine sind jeweils dienstags, 11 Uhr am 18.07.; 08.08.; 29.08.
Eine neue Foto-Sonderausstellung, die ab dem 27.Juli zu sehen sein wird, entführt die Besucher in die heimische Unterwasserwelt und ist eine wundervolle Ergänzung zur quirligen Aquarienlandschaft des Müritzeums.
Und natürlich lockt dann ab der zweiten Julihälfte der neue Wasserspielplatz im Garten des Müritzeums zur spielerischen Abkühlung.
Themen der Ferienaktionstage, immer mittwochs 10-12 Uhr:
- Mittwoch, 19.07.2023 Ferienaktionstag mit den Imkern „Wie kommt der Honig aufs Brötchen“
- Mittwoch, 26.07.2023 „Wer braucht denn alte Knochen?“
- Mittwoch, 02.08.2023 „Von Wasserskorpion bis Fischotter“
- Mittwoch, 09.08.2023 „Meister der Tarnung“
- Mittwoch, 16.08.2023 „Tiere der Stadt“
- Mittwoch, 23.08.2023 „Können Kröten quaken?“