Eine letzte offizielle Amtshandlung hat der ehemalige stellvertretende Wehrführer der Stadt Waren (Müritz), Gerd Steinbrecher, heute noch zu absolvieren. Die Stadtvertretung wird Steinbrecher heute offiziell aus dem Ehrenbeamtendienst abberufen. Dafür wird René Bensch als neuer stellvertretender Wehrführer in den Ehrenbeamtendienst berufen.
René Bensch wurde am 24. September 2021 als neuer stellvertretender Wehrführer der Stadt Waren (Müritz) gewählt. Mittlerweile konnte René Bensch den ersten der erforderlichen Lehrgänge an der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz Mecklenburg-Vorpommern absolvieren. Anfang Dezember 2021 hatte der neue stellvertretende Wehrführer den Lehrgang zum Zugführer in Malchow abgeschlossen. So stehen noch der Lehrgang „Verbandsführer“, der die Qualifikation als „Zugführer“ gemäß FwDV2 voraussetzt, und der Lehrgang „Leiter einer Feuerwehr“ zur Befähigung der Leitung einer Freiwilligen Feuerwehr in organisatorischer und verwaltungsmäßiger Hinsicht für den ehrenamtlichen Brandschützer an.
René Bensch konnte sich auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Waren (Müritz) im Herbst 2021 bei der Wahl zum neuen stellvertretenden Wehrführer gegen Andreas Kocik durchsetzen. Im ersten Wahlgang erreichte René Bensch 43 Stimmen und Andreas Kocik konnte 30 Stimmen für sich verbuchen. Im zweiten Wahlgang entschieden sich die Kameraden der Feuerwehr Waren (Müritz) schließlich laut Satzung für René Bensch, der zuvor bereits die Wassergefahrengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Waren (Müritz) leitete.
