
In diesem Jahr organisiert das Alt Schweriner Agroneum das „Kunterbunte Osterallerlei“ am Ostermontag. Bereits am 10 Uhr lockt das Agroneum mit Wissenswerten über Tradition und Brauchtum zum Osterfest, einer Osterrallye mit Osterüberraschungen und der traditionellen Lämmertaufe.
Die familienfreundliche Veranstaltung findet auf dem Freigelände des Alt Schweriner Agroneum statt und bietet an den Infoständen Interessantes über den Brauch des Osterfestes, der im Rahmen einer kleinen Sonderschau vorgestellt wird. „Warum feiern wir Ostern und warum ändert sich dazu jedes Jahr das Datum? Was haben Hasen und Eier mit Ostern zu tun? Welche traditionellen Osterbräuche gibt es?“ und viele weitere Fragen werden hier beantwortet. Als Bonus wird auch das Geheimnis gelüftet, wie man mit Pflanzen und Naturfarben aus dem Garten Eier nach alter Tradition bunt färben kann.
Auf der Osterrallye, zu der alle Kinder eingeladen sind, sind Spaß und süße Osterüberraschungen garantiert. Bis zum frühen Nachmittag können auch Namensvorschläge für die neuen Lämmer abgegeben werden. Diese werden dann zur Lämmertaufe gezogen und die Lämmer anschließend getauft.