Urlauber können ab dem 25. Mai 2020 übernachten
Mecklenburg-Vorpommern macht den Tourismus noch im Mai weiter auf. „Wir haben entscheidende Schritte gemacht, um weitere Öffnungen zuzulassen“, so Harry Glawe als Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus. Ab dem 18. Mai 2020 können Besitzer von Ferienwohnungen und Ferienhäusern nach Mecklenburg-Vorpommern einreisen, um die Tourismussaison vorzubereiten. Diese startet eine Woche später. Ab dem 25. Mai 2020 öffnet MV die Landesgrenzen für alle Touristen mit Ausnahme von Menschen, die aus deklarierten Risikogebieten kommen.
Die Risikogebiete werden durch das Landesamt für Gesundheit und Soziales erfasst und in Listen erfasst. Als Risikogebiete werden Regionen bezeichnet, bei denen innerhalb von einer Woche 50 Menschen pro 100.000 Einwohner positiv auf das Corona-Virus getestet werden. Wer dennoch aus einem Risikogebiet nach Mecklenburg-Vorpommern einreist, muss mit einem Bußgeld von 500 Euro rechnen. „Wir werden ab dem 25. Mai für die kommenden drei Wochen, also bis zum 15. Juni 2020, die Entwicklung beobachten und dann neu bewerten.
Hotels können unter Hygieneauflagen auch wieder die Übernachtung für Touristen anbieten. Die Bettenauslastung ist auf 60 Prozent beschränkt. „Das sind gut 300.000 Übernachtungsbetten, die in Mecklenburg-Vorpommern zur Verfügung stehen“, so Harry Glawe.
Bootsvermietungen und Charterunternehmen für den Bootsurlaub dürfen auch wieder den Bootsverleih anbieten. Die Vermietung ist angelehnt an die Übernachtungsdaten. Bootsvermietung ab dem 18. Mai 2020 an Einwohner aus Mecklenburg-Vorpommern und ab dem 25. Mai 2020 auch an Touristen.
