
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Zislow und Grabowhöfe können sich bereits am Samstag über ihre Weihnachtsgeschenke freuen. Innenminister Christian Pegel übergibt am 03.12.2022 in Malchow insgesamt 18 weitere Löschfahrzeuge an die Kameraden von Freiwilligen Feuerwehren aus fünf Landkreisen – darunter ist auch das 200. aus dem Programm „Zukunftsfähige Feuerwehr“. Auch die Feuerwehren aus Zislow und Grabowhöfe erhalten eine modernes TSF-W.
Die Fahrzeuge des Typs TSF-W (Tragkraftspritzfahrzeug-Wasser) stellt das Land im Rahmen des 50-Millionen-Euro-Programms bereit. Insgesamt werden 265 Fahrzeuge verteilt. Mit diesem Termin sind dann insgesamt 203 Fahrzeuge übergeben. Die übrigen werden bis 2023 hergestellt und ausgeliefert.
Beim Termin am 03. Dezember 2022 in der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz M-V, Außenstandort Kaserne Damerow in Neu Poserin bekommen folgende Feuerwehren ein neues Tragkraftspritzfahrzeug-Wasser (TSF-W):
Landkreis Ludwigslust-Parchim (fünf Fahrzeuge):
- Freiwillige Feuerwehr Niendorf an der Rögnitz
- Freiwillige Feuerwehr Warlitz/Goldewitz
- Freiwillige Feuerwehr Wessin
- Freiwillige Feuerwehr Prislich
- Freiwillige Feuerwehr Gorlosen
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte (drei Fahrzeuge):
- Freiwillige Feuerwehr Zislow
- Freiwillige Feuerwehr Kummerow
- Freiwillige Feuerwehr Grabowhöfe
Landkreis Nordwestmecklenburg (drei Fahrzeuge):
- Freiwillige Feuerwehr Zurow
- Freiwillige Feuerwehr Hornstorf
- Freiwillige Feuerwehr Klein Trebbow
Landkreis Vorpommern-Greifswald (ein Fahrzeug):
- Freiwillige Feuerwehr Buddenhagen
Landkreis Vorpommern-Rügen (sechs Fahrzeuge):
- Freiwillige Feuerwehr Divitz-Spoldershagen
- Freiwillige Feuerwehr Karnin
- Freiwillige Feuerwehr Miltzow
- Freiwillige Feuerwehr Süderholz
- Freiwillige Feuerwehr Langsdorf
- Freiwillige Feuerwehr Bresen