Den Sternenhimmel in Mecklenburg entdecken

Für Sternenfreunde und Hobbyastronomen gibt es eine tolle Nachricht aus dem Sternenpark Nossentiner-Schwinzer-Heide. Nach langer Pause gibt es wieder Veranstaltungen im Rahmen des „Sternenparkprojekts“, die bereits am 12. August mit einer Sternschnuppennacht starten. Hier findet ihr alle bevorstehenden Veranstaltungen:
12.08., 20.30 Uhr bis 23.00 Uhr Sternschnuppen-Nacht auf der Füllwiese mit einer kleinen Einführung zu den Perseiden. Teleskope werden auch zur Beobachtung anderer Himmelsobjekte für die Gäste bereitstehen. Für einen gemütlichen Blick in den Himmel werden eigene Decken oder Isomatten oder andere Sitzgelegenheiten empfohlen.
Innerhalb der Festwoche „30 Jahre Naturpark“ vom 20. -27.09. gibt es zwei weitere Möglichkeiten:
Am 24.09., ab 10.00 Uhr gibt es einen „Markt der Möglichkeiten“ mit Festzelt und vielen informativen Ständen zu aktuellen Projekten, Informationen über den Naturpark mit anschließender Exkursion und dem Anbrennen eines Ziegel-Brands. Ab ca. 19.00 Uhr gibt es die Möglichkeit an der Naturschutzstation Wooster Teerofen einen Blick in den Himmel zu werfen. Auch hier stehen die Hobbyastronomen und Sternenkenner für unsere bereit.
Die Woche endet mit einem Naturerlebnistag „Mit allen Sinnen vom Tag in die Nacht“ am 27.09. Wir werden den ganzen Nachmittag bis in die Dunkelheit im Freien verbringen. Die Gäste haben z.B. die Möglichkeit ihre Sinne in der „Wildnis“ zu schärfen mit einer Wildnis Pädagogin, den therapeutischen Ansatz des „Waldbadens“ kennenzulernen, tief durchzuatmen beim Yoga im Freien oder eine geführte Erlebniswanderung durch die Nacht zu erleben. Auch diese Veranstaltung endet mit einem Blick ins Universum, wofür Technik und Sternenkenner bereitstehen werden.
Am 10.10 2020 wird es einen Astrofotoworkshop geben.
Anfragen zu den Veranstaltungen: