
In Waren (Müritz) wird ein neuer Preisträger bzw. eine Preisträgerin für den „Richard-Wossidlo-Kulturpreis“ gesucht. Der Preis kann an eine Einzelperson, eine Personengruppe, ein Ensemble oder an einen Verein vergeben werden. Vorschlagsberechtigt sind Einwohner, Vereine und Institutionen. Sowohl die Vorschlagenden als auch die Vorgeschlagenen müssen im Stadtgebiet von Waren (Müritz) bzw. in den Ortsteilen ansässig sein.
Aus diesem Grund bittet die Stadtverwaltung Waren (Müritz) um begründete Vorschläge für die Vergabe des Richard-Wossidlo-Kulturpreises für das Jahr 2023. Die eingereichten Vorschläge werden dann im Kultur-, Bildungs- und Sozialausschuss diskutiert und im Anschluss der Stadtvertretung mit einer Empfehlung zur Beschlussfassung vorgelegt.
Der Vorschlag muss schriftlich und umfassend begründet erfolgen sowie bis zum 26. Oktober 2023 eingereicht werden. Empfehlungen aus den Vorjahren können Berücksichtigung finden, wenn sie mit aktualisierten Daten und Fakten eingereicht werden. Der Richard-Wossidlo-Kulturpreis wird im Rahmen des Jahresempfangs der Stadt Waren (Müritz) im Jahr 2024 überreicht. Der Preis besteht aus einem Kunstwerk sowie einer gestaffelten finanziellen Zuwendung. Schriftliche Vorschläge können an die Stadt Waren (Müritz) Amt für Bürgerdienste SG Kultur, Bildung, Soziales Zum Amtsbrink 1 in 17192 Waren (Müritz) eingesendet werden.
Preisträger „Richard-Wossidlo-Kulturpreis“ Waren (Müritz)
1991 Heinrich Timm, Kantor des St. Georgen Kirche
1992 Helga Böge, Leiterin des plattdeutschen Zirkels und der IG Wossidlo
1994 Johannes Buruck, Leiter der Musikschule Waren
1995 Paul Heinz Paepcke, Zauberkünstler
1996 Christian Heuschkel, Leiter des Warener Blasorchesters und Herbert Schützler, Vorsitzender des Musikvereins
1997 Helmut Peters, Musiker, Leiter H.- P. Sound Family
1998 Posaunenchor St. Marien, Leitung: Werner Mahlau
1999 Müritzchor Waren, Leitung: Christian Schneeweiß
2000 Eva Görisch, Leitung plattdeutscher Zirkel
2001 Franz Ullrich Poppe, Keramiker
2002 Karin Grewe, Sängerin
2003 IG Wossidlo, Leitung: Susann Lambrecht
2004 Kultur- und Kunstverein, Leitung: Christiane Bastian
2005 Museums- und Geschichtsverein, Leitung: Susan Lambrecht
2006 Christiane Schmidt, Kirchenmusikerin St. Georgen
2007 Warener Blasorchester
2008 Frank Philipp, Leiter Warener Stadtstreicher
2009 Team der Müritz-Saga, Leitung: Nils Düwell
2010 Christian Schneeweiß, Leiter Müritzchor
2011 Katharina Sell und Frank Hirrich, Puppentheater „Ernst- Heiter“
2012 Walther Preik (80. Geburtstag), Bildhauer
2013 Ralf Mahlau, Leiter des Posaunenchores
2014 Christiane Bastian, Leiterin Kunst- und Kulturverein
2015 Frau Dr. Rother & Schüler des Richard-Wossidlo-Gymnasiums, Filmprojekt: Gerdas Geheimnis
2016 Gruppe der Stadtführer, Präsentation der Stadt
2017 Schmetterlingshaus, kulturelle Angebote
2018 Warener Innenstadtverein, Soziokultur/ vielfältigste Angebote
2019 Kantatenchor St. Georgen, vielseitiges musikalisches Engagement
2020 Chorleiterin Karin Günther
2021 Medienpädagogin Anja Schmidt
2022 Stadtführerin Gertrud Piontek