
Imposant ragt das Chapiteau auf dem Festplatz in Waren (Müritz) bereits seit einigen Tagen in den Himmel und am Donnerstag heißt es endlich am Amtsbrink: „Vorhang auf und Manege frei für den Weihnachtscircus in Waren (Müritz)“. „Wir haben viel Liebe und Engagement in die Vorbereitungen und in die geplanten Vorstellungen gesteckt“, so Jan Bühring, der die Zirkusfamilie um Roberto Ortmann begleitet. Uns hat er bereits einen kleinen Einblick in die kommenden 15 Vorstellungen gewährt.
Schon in der vergangenen Woche rollten die ersten Wagen mit der Aufschrift „Circus Adagio“ und „Circus Humberto“ auf den Festplatz und das kleine Team plante die anfallenden Arbeiten – und davon gab es jede Menge. „Wir sind nur mit einem kleinen Team hier, aber das arbeitet als Familie voller Leidenschaft“, erklärte Jan Bühring am Dienstag, als er sich einen Überblick über den Stand der Vorbereitungen machte. „Nachdem wir die großen Erdnägel für die Zelte mühevoll in den gefrorenen Boden getrieben hatten und dieser nun wieder langsam durchtaut, mussten wir alle noch mal nachjustieren“, so der Zirkusmann. Dennoch waren Angelo Madel und Carlos Ortmann gemeinsam mit ihren Helfern voller Tatendrang, als sie gestern das Zeltgehege für die Tiere aufbauten. Unterdes versuchte Roberto Ortmann noch Sägespäne zu organisieren, um den feuchten Boden im Bereich des Zirkusplatzes zu dämmen. „Wenn die Menschen in unser warmes Zirkuszelt kommen, erleben sie eine grandiose Show. Aber bereits eine Woche zuvor haben wir Tag für Tag jede Menge Arbeit“, erläutert Jan Bühring und ergänzt: „Alle packen mit an, denn nur so funktioniert es. Bis zur großen Galapremiere am 22. Dezember 2022 um 16 Uhr wird aber alles perfekt sein.“

Dann warten auf die Besucher im Zirkuszelt, das beheizt ist und Platz für 600 Menschen bietet, Akrobatik, Clownerie, Tiershows und jede Menge Zirkusattraktionen. „Wir freuen uns, in diesem Jahr ein internationales Weihnachtscircus-Programm präsentieren zu können und das zur schönsten Familienzeit überhaupt“, so Roberto Ortmann von Humberto Entertainment und dem Circus Adagio.
Die Zirkusgäste dürfen sich schon jetzt auf viele Artisten, lustige Clowns und natürlich die Lieblinge der Kinder, die Tiere freuen. Besonders stolz ist die Zirkusfamilie auf die Artisten aus der Ukraine, denen mit dem Weihnachtscirkus in Waren (Müritz) bekommen sie die Möglichkeit, sicher zu leben und zu arbeiten. Das Duo präsentiert sich hoch oben unter der Circuskuppel in einer Luftnummer an den Seidentüchern. In einer zweiten Vorstellung mit einer Kraftdarbietung an den Strapaten.
Rasante Hulla Hopp Reifen lässt Carla Jenkins aus Deutschland um Ihre Hüften schwingen. Dabei ist Tempo angesagt. Aus Tschechien kommt Edita und sie bringt eine heute nur noch selten gezeigte Darbietung nach Waren (Müritz) mit. Antipoden-Spiele, das jonglieren nur mit den Füßen.
„Für die Tierdarbietungen, konnten wir in diesem Jahr Angelo Madel verpflichten, er präsentiert die vierbeinigen Stars des Warener Weihnachtscircus und wird wunderschöne Pferdedressuren in der Manege zeigen. „Natürlich ist das noch nicht alles, es gibt noch viele weitere Darbietungen und Überraschungen beim 2. Warener Weihnachtscircus zu erleben vom 22.12.2022 bis 01.01.2023 auf dem Festplatz zum Amtsbrink“, erklärt Roberto Ortmann, der noch nicht alles verraten möchte.
Geplante Vorstellungen sind am 22. Dezember 2022 um 16 Uhr mit der Galapremiere und dann dienstags bis freitags um 16 Uhr, am Heiligabend um 14 Uhr und an den beiden Weihnachtsfeiertagen sowie an Silvester und Neujahr jeweils um 15 Uhr und um 18:30 Uhr.
Am Heiligabend, 24. Dezember 2022, zahlen Kinder auf allen Plätzen, außer der Loge, 5 Euro Eintritt. Bei den Vorstellungen am Dienstag (16 Uhr) und am Sonntag (18:30 Uhr) kostet der Eintritt auf allen Plätzen, ausgenommen der Loge, 8 Euro.
Deutschlandweit wird es in diesem Jahr etwa 150 Spielorte mit einem Weihnachtscircus geben. In Waren (Müritz) entführt der Weihnachtscircus die Besucher für zwei Stunden in die Welt der bunten Manege. „Wir bieten so die Möglichkeit, das Weihnachtsfest mal etwas anders zu erleben“, freut sich Jan Bühring auf den guten Zuspruch im mecklenburgischen Soleheilbad und hoffentlich viele Besucher.
Für den 28. Dezember 2022 ist um 11 Uhr ein Gottesdienst im Zirkuszelt geplant. Das Chapiteau selbst ist gut beheizt. Der Kartenvorverkauf läuft bereits von 10 bis 14 Uhr an der Circuskasse. Info-Hotline 0152 556 564 61.