
Vor mittlerweile zehn Jahren wurde aus einem verwaisten Brachland unterhalb der Herrenseebrücke von Waren (Müritz), das mit Schutt und Geröll gefüllt war, ein kleiner idyllischer Wildpflanzengarten. Und so blühte auf der 650 Quadratmeter großen Gartenfläche nicht nur eine Idee, sondern auch über 250 wildwachsenden Kräuter, Sträucher und Gräser. Am Samstag wurde durch das Team des Wildpflanzengartens die neue Saison mit einer Saatgut- und Pflanzentauschbörse eröffnet. Und dieser Start ist mit zahlreichen Besuchern und interessierten Hobbygärtnern mehr als geglückt.
Noch während Tee, Kaffee und Kuchen durch die ehrenamtlichen Frauen auf dem kleinen Gartentisch drapiert wurden, pilgerten bereits die ersten Gäste durch das offene Tor. Auch einige Gärtner, die ihre Pflanzen gegen andere Setzlinge tauschen wollten, traten in die kleine aufblühende Parzelle ein. „Es ist immer wieder aufregend und in diesem Jahr haben wir schon so viel geplant“, freute sich Ilona Karlinski. Bereits am 11. Mai 2023 ist ab 15 Uhr die nächste Veranstaltung im Wildpflanzengarten geplant. Dann steht mit „Kompost konkret“ ein interessanter Vortrag zum Thema Kompost und Bokashi als Alternative im Programm. Morgana Waejte von „Natur im Garten“ und Ilona Karlinski vom Wildpflanzengarten werden ihr Fachwissen gerne teilen. „Am 15. Juli organisieren wir das große Sommerfest zum Geburtstag und viele weitere spannende Veranstaltungen sind schon geplant“, so Ilona Karlinski, bevor sie sich wieder den vielen Besuchern widmete, die zwischen den Ständen und Beeten nach Inspiration für den heimischen Garten oder Balkon sowie Wildpflanzen.
Der Wildpflanzengarten Waren (Müritz) hat bis September jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Egal ob Anfänger oder Profi, hier gibt es für jeden etwas zu entdecken und zu lernen. Und Besucher sind immer herzlich willkommen.
Veranstaltungen im Wildpflanzengarten Waren (Müritz)
11. Mai 2023, 15–18.00 Uhr
„Kompost konkret“
Vortrag zum Thema Kompost und Bokashi als interessante Alternative, mit Morgana Waejte (Natur im Garten) und Ilona Karlinski (Wildpflanzengarten)
15. Juni 2023, 15–16.00 Uhr
Insektenzählung mit dem NABU
05. Juli 2023, 8–13.00 Uhr
Kinder-Umwelttag
im Müritzeum
15. Juli 2023, 10–17.00 Uhr
Sommerfest mit Vorträgen, Workshops, Kaffee, Kuchen und Musik im Garten
16. September 2023, 10–12.00 Uhr
„World Cleanup Day“
NABU Müllsammelaktion
12–14.00 Uhr
Saisonabschluss mit Kaffee, Kuchen und Musik im Garten
Oktober
Herbstmarkt
im Schmetterlingshaus
November
Adventsmarkt