Warener Wildpflanzengarten startet in die Saison
Samen- und Pflanzenbörse unter der Herrenseebrücke am 17.05.2025

Am 17.05.2025 startet der Wildpflanzengarten unter der Herrenseebrücke in Waren (Müritz) mit einer Samen- und Pflanzenbörse in der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr in die neue Saison. Als Besonderes gibt es auch eine Auswahl an verschiedenen Tomaten- und Gartenpflanzen zu erwerben. Die Mitglieder haben in diesem Frühjahr einige Veränderungen an den Beeten und Bepflanzungen vorgenommen. So wächst z.B. der aus kleinen Stecklingen liebevoll gezogene Weidendom heran. Eine weitere Neuerung ist in diesem Jahr das Gartenkaffee. Hier werden bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen drei bis vier Wildpflanzen mit ihren verschiedenen Eigenschaften und köstlichen Rezeptvorschlägen vorgestellt. Die Termine hierfür sind am 22.05.2025, 26.06.2025, 31.07.25, 21.08.25, und 18.09.2025 jeweils um 16:00 Uhr. Geöffnet ist der Wildpflanzengarten in gewohnter Weise von Mai bis September immer donnerstags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Der Wildpflanzengarten in Waren (Müritz) ist ein einzigartiges Naturerlebnis im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte. Er wurde angelegt, um heimische Wildpflanzenarten zu bewahren, zu präsentieren und ihre ökologische Bedeutung für Mensch und Tier zu vermitteln. Als Schaugarten mit Bildungsanspruch lädt er Besucher jeden Alters dazu ein, die heimische Flora in ihrer Vielfalt und Schönheit zu entdecken. Besonders spannend ist die Verbindung von Naturschutz und Umweltbildung: Der Wildpflanzengarten wird regelmäßig von Schulklassen, Umweltgruppen und Naturfreunden besucht. Infotafeln, Führungen und Mitmachaktionen vermitteln anschaulich, wie wichtig Wildpflanzen für Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge sowie für die gesamte ökologische Balance sind.