Das perfekte Wochenende in der Müritzregion erleben

Die Müritzregion rund um den gleichnamigen Binnensee hat sich im Laufe der Jahre zu einer beliebten Urlaubsregion entwickelt. Kein Wunder – die Mecklenburgische Seenplatte im Norden Deutschlands bietet doch eine ganze Reihe von Freizeitaktivitäten und Ausflugsmöglichkeiten für jede Altersgruppe zu Wasser oder zu Land. Eine kleine Auswahl der Sehenswürdigkeiten werden wir Ihnen im Folgenden vorstellen.
Der Fleesensee
Der Fleesensee befindet sich inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte zwischen der Müritz und dem Plauer See. Er erstreckt sich über eine Länge von ca. 5 Kilometer und hat eine maximale Breite von etwa 4 Kilometer. Zusätzlich zu seinen Sandstränden, welche zum Sonnenbaden einladen, ist er ein Paradies für Wassersportler. Ob etwa Segeln, Windsurfen, Katamaran-, Kanu- oder Bootstouren oder einfach nur Baden und Schwimmen, hier wird eine große Vielzahl an Aktivitäten geboten für Groß und Klein. Es gibt zusätzlich die Möglichkeit, den Fleesensee mit einem Ausflugsschiff zu erkunden. Anlegestellen sind beispielsweise in Untergöhren und Malchow zu finden.
Der Müritz Nationalpark
Der Müritz Nationalpark wurde 1990 gegründet und ist mit 322 km² der größte Waldnationalpark Deutschlands. Sein Netz von Wanderwegen umfasst über 450 km. Zusätzlich ist ein Radwegenetz von über 250 km vorhanden sowie 27 km Wasserwege. Auf der gesamten Fläche verteilt bieten eine Vielzahl an Aussichtsplattformen und Informationstafeln, aber auch Ausstellungen den Besuchern viele interessante Einblicke in die Flora und Fauna sowie die Geschichte des Nationalparks.
Im Bootshaus entspannen
Nach all den Aktivitäten benötigt auch der aktivste Urlauber irgendwann mal eine Auszeit. Wegen der vielseitigen und breitgefächerten Wasserwege bietet sich das Bootshaus als geeignete und nicht alltägliche Unterkunft an. Durch das sanfte Schaukeln auf dem Wasser lässt es sich prima entspannen, beispielsweise mit einem Buch. Wer es spannender mag, der kann auch bei einer Runde im Platin Casino online Spaß und Spannung in einer gemütlichen Umgebung erleben. Mehr Standfestigkeit aber dadurch nicht weniger Gemütlichkeit bieten müritzer Unterkünfte wie Ferienwohnungen oder Hotels mit Seeblick.
Die Stadt Waren
Die Stadt Waren ist eine mittelgroße Stadt und gleichzeitig ein Kurort inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte. Der Fläche nach ist sie die zweitgrößte Stadt in Mecklenburg-Vorpommern und wurde bereits im frühen 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Heutzutage ist Waren das Zentrum der Urlaubsregion der Mecklenburgischen Seenplatte. Neben einer gut erhaltenen historischen Altstadt, welche mit vielen Restaurants und Cafés zum Bummeln und flanieren einlädt, befindet sich dort auch das Müritzeum. Das Müritzeum ist ein modernes Natur-Erlebnis-Zentrum. Es zeigt die größte Süßwasser-Aquarium-Landschaft für heimische Fische in Deutschland sowie eine interaktive Ausstellung über die Natur der Müritz-Region. Zusätzlich befinden sich in der Altstadt viele historische Bauwerke, wie beispielsweise die Kirche St. Georgen sowie die Kirche St. Marien im Osten der Altstadt, beide aus dem frühen 14. Jahrhundert. Waren gilt außerdem als der Hauptort an der Müritz. Der Stadthafen sowie die umliegenden Nationalparks (dazu zählt auch der Müritz Nationalpark) sind bedeutende und viel besuchte Sehenswürdigkeiten.
Fazit
Wie gesagt ist die Müritzregion immer wieder eine Reise oder auch einen Wochenendausflug wert. Sie bietet eine Vielzahl an actionreichen aber auch gemächlichen Aktivitäten, ob nun zu Land, im Wald oder auf dem Wasser ist jedem selbst überlassen. Hier hat man auf alle Fälle die Qual der Wahl. Selbstverständlich ist Wellness und Entspannung auch zu Hause möglich, wenn man weiß wie.