Nach den ersten Ermittlungen zum Wohnhausbrand in Gielow konnte keine abschließende Angabe zur Brandursache getätigt werden, so dass die Staatsanwaltschaft Neubrandenburg den Einsatz eines Brandursachenermittlers angeordnet hat. Im Ergebnis der Untersuchung des Brandursachenermittlers am gestrigen 06.10.2021 kann gesagt werden, dass der Brand nicht durch einen technischen Defekt verursacht wurde. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei wegen des Verdachts der Brandstiftung dauern an.
Zeugen meldeten am 05.10.2021, 03.17 Uhr über Polizeinotruf, dass ein Wohnhaus in Gielow, Tannenstraße lichterloh brennt. Die alarmierten Feuerwehren Gielow und Malchin begannen schnell mit den Löscharbeiten. Zuvor hatten die drei Bewohner, ein 15-jähriger Enkel und seine 61 und 64 Jahren alten Großeltern, das Haus unverletzt verlassen. Sie wurden vor Ort durch einen Notarzt untersucht und kamen dann bei Verwandten unter. Die Brandursache und die Schadenshöhe sind noch unbekannt, da die Löscharbeiten gegenwärtig andauern. Der Kriminaldauerdienst Neubrandenburg hat die Ermittlungen am Brandort übernommen.
