Am Donnerstag wurde der Rettungsleitstelle des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte über Notruf 112 ein Wohnungsbrand in einem Neustrelitzer Mehrfamilienhaus in der Dr. Schwentner-Straße gemeldet. Insgesamt 35 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Neustrelitz und Altstrelitz kamen zum Einsatz.
Durch die Einsatzkräfte konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Zur Sicherheit wurden aber die Bewohner des betroffenen Hausaufganges sowie des Nachbaraufganges evakuiert. In der betroffenen Wohnung befand sich zum Brandausbruch keine Person, so dass niemand verletzt wurde.
Die betroffene Wohnung ist aber derzeit unbewohnbar. Die Wohnung unterhalb der betroffenen Wohnung hat einen kleinen Wasserschaden durch das Löschwasser erlitten, ist aber weiter bewohnbar. Der Schaden wird auf mindestens 30.000 Euro geschätzt.
Nach bisherigen Erkenntnissen kam es zu einem technischen Defekt an einer Steckdose, an welcher sich mehrere Ladegeräte befanden. Derzeit sind die Beamten des Kriminaldauerdienstes Neubrandenburg vor Ort, um weitere Ermittlungen zur Brandursache durchzuführen.
