
Der Fleesensee zählt mit seinen 1200 Hektar Fläche zu den größten Binnenseen der Mecklenburgischen Seeplatte. Damit ist er auch ein beliebter Spot für Angler, die ihrer Leidenschaft mitten am See oder vom idyllischen Ufer aus nachgehen möchten. Im Fleesensee warten zahlreiche Fischarten, die sich ideal für regionale Gerichte eignen und selbstgefischt natürlich am besten schmecken. Dazu gibt es jährlich das Abfischfest, bei dem Gourmets den Profis beim Fischen zusehen und später leckeren Bratfisch genießen können. Welche Fischsorten im Fleesensee warten und warum das gemütliche Hobby immer noch so populär ist, sehen wir uns genauer an!
Langweilig? Ganz und gar nicht!
Obwohl Angeln streng genommen als Sport durchgeht, muss man sich bei diesem Hobby nicht auf schweißtreibende Stunden einstellen. Stattdessen vergehen dabei oftmals lange Phasen, in denen sich kaum etwas tut und in denen Warten auf dem Programm steht. Was manche für langweilig halten, ist für Angler jedoch die absolute Idylle. Gemütlich wird die Angelroute ausgeworfen, danach heißt es, Seele baumeln lassen. Nur langsam nähern sich Fische, die den Köder entdeckt haben, ob wirklich ein Tier anbeißt, hängt von vielen verschiedenen Faktoren und nicht zuletzt vom Glück ab. Erst dann gilt es, aktiv zu werden. Große Fische erfordern dabei natürlich jede Menge Kraft, denn sie an Land zu ziehen, ist alles andere als einfach. Umso großer ist jedoch das Erfolgserlebnis, das viele Angler nach einem ertragreichen Nachmittag empfinden. Dadurch bietet Angeln die perfekte Mischung aus Entspannung und Nervenkitzel.
Trendhobby in den Medien
Geprägt wird das Bild des Angelsports natürlich auch durch Film, Fernsehen und verschiedene Spiele. Die Komödie Der Mondfisch stellt bspw. das idyllische Leben eines kleinen Fischers dar, der sich gegen große Fischereiunternehmen durchsetzen muss. Um seinen Betrieb am Laufen zu halten, muss sich Kesse verrückte Methoden einfallen lassen und begegnet dabei sogar den schwersten Knochenfischen der Welt, den Mondfischen. Die atemberaubenden Tauchaufnahmen des dänischen Films machen Lust auf einen Urlaub. Auch in der oft erzählten Geschichte basierend auf der Romanvorlage Der alte Mann und das Meer dreht sich alles um die Fischerei. Dabei wir eine Auseinandersetzung mit einem riesigen Marlin zu einer Metapher für die inneren Konflikte im Leben der Menschen. Videospiele widmen sich hingegen den herausfordernden Aspekten des Angelsports.
In Games wie Ultimate Fishing Simulator können sich Spieler verschiedene Gewässer aussuchen, um dort ihr virtuelles Glück auf die Probe zu stellen. In kleinen Booten geht es direkt auf die Mitte des Wassers, auch von der Küste aus kann die Angel ausgeworfen werden. Das Spiel ist sehr realistisch aufgebaut und zeigt die komplexen Vorgänge, die bei der Auseinandersetzung mit der Natur vonstattengehen. Lust auf Fischen bekommen Spieler außerdem beim Slot Big Bass Bonanza, der im Casinia Casino angeboten wird. Dank der großzügigen Bonusangebote für Neukunden zählt die Plattform zu den Top-Anbietern auf dem Vergleichsportal VSO. Dabei gibt es sowohl Freispiele als auch geschenkten Guthaben für die erste Einzahlung. Im Mittelpunkt des Spielautomaten stehen Barsche in verschiedenen Größen, die unterschiedliche viel wert sind, wenn sie auf den Walzen erscheinen. Nur mit der richtigen Kombination aus Symbolen können sich Spieler über Gewinne freuen.
Vielseitige Tiervorkommen im Fleesensee
Für Angler ist der Fleesensee das reinste Paradies. Das Binnengewässer hat viele verschiedene Untergründe und bietet damit das perfekte Zuhause für unterschiedliche Flora und Fauna. Hier findet man zahlreiche Sandbänke, Flachwasserzonen und Barschberge, die als Schutzzonen für kleinere Fische dienen und gute Futtermöglichkeiten bieten. Damit ist es auch für Angler möglich, die perfekten Stellen zum Auswerfen der Angel zu entdecken. Am Boden wachsen zahlreiche Krautfelder, die bis knapp unter die Wasseroberfläche reichen und damit das ideal Zuhause für die Fische bieten. Im Fleesensee findet man ein hohes Vorkommen an Hechten, Barschen und Aalen, die sich alle ideal als Speisefische eignen. Richtig zubereitet sind sie eine regionale Leckerei, die perfekt mit heimischem Gemüse wie Kartoffeln, Champions oder Spinat kombiniert werden können. Dazu können Angler im Fleesensee auch auf Karpfen, Zander und große Weißfische treffen, die ebenfalls gerne gesehen sind und als Filet besonders zart schmecken.
Die Fischerei ist immer noch ein beliebtes Hobby, das eine gute Mischung aus Nervenkitzel und Entspannung bietet. Dabei können Angler einfach die Seele baumeln lassen und den Tag in der Natur genießen. Wenn dann noch ein guter Fang dabei ist, gilt das Abendessen als gesichert. Und selbst wenn im Fleesensee einmal kein Hecht oder Barsch anbeißt, hat der See jede Menge tolle Aussichten zu bieten.