Innenstadtverein organisiert buntes Markttreiben
Sie haben gehofft, sie haben gebangt und konnten schließlich Petrus überzeugen, eine ausgewogene Regenpause einzulegen. Während es nahezu die gesamte Nacht zu Samstag regnete und auch zum Sonnenaufgang noch keine Besserung in Sicht war, schlossen sich urplötzlich die Regenwolken und die Sonne setzte sich durch. „Wir haben wirklich Glück mit dem Wetter gehabt“, freute sich Claudia Bergmann am Vormittag. Und schon war die Vorsitzende des Warener Innenstadtvereins wieder zwischen Dutzenden Apfelbäumchen verschwunden. Ebenso wie die Gärtnerin hatten die übrigen Händler des traditionellen Apfelfestes auf dem Neuen Markt in Waren (Müritz) am Sonnabend alle Hände voll zu tun. Hunderte Müritzer und Gäste der Region nutzten das gute Wetter und das reichhaltige Angebot, um zwischen Rathaus und dem Haus des Gastes zu flanieren. Kisten voller frischer Äpfel zierten den Marktplatz. „Probieren sie ruhig, bevor sie welche kaufen“, so Claudia Bergmann, die von einem Kunden zum nächsten sprang. Süß und saftig zauberten die Adamsfrüchte den Besuchern ein Lächeln auf die Lippen und regten schnell zum Kaufen an. Aber es gab auch zahlreiche Besucher, die eigene Äpfel mit auf den Marktplatz brachten. So wie Erwin Sehler, der in seinem Schrebergarten einen ertragreichen Apfelbaum hat, aber. . gerne wissen würde, um welche Sorte es sich handelt. Da war er am Stand der Pomologen genau richtig. Etwa 60 verschiedene Apfelsorten sind deutschlandweit heimisch. „Über 2000 sind weltweit bekannt“, erklärten die Experten, die einen Apfel nach dem anderen begutachteten. So wurden die Äpfel vermessen, geviertelt und natürlich probiert. An Hand von Katalogen konnten nahezu alle Sorten bestimmt werden. Für exklusive Früchte räumten sich die Experten etwas mehr Zeit ein. Aber nicht nur Süße Äpfel waren an diesem Sonnabend gefragt, denn auch der Erdapfel wurde mit einem Kartoffelmarkt bedacht. Hierzu kramte DJ Falo, alias Olaf Gaulke, in seinem Schuppen und brachte einen alten Dämpfer mit. Hier drin garte der Moderator zahlreiche Pellkartoffeln und reichte selbstgemachten Quark als Dipp. So verging Stunde um Stunde bei bestem Herbstwetter und einem vitaminreichen Apfelfest mit Kartoffelmarkt in Waren(Müritz). Erst eine Stunde vor Ende der Veranstaltung huschte ein kurzer, aber heftiger Regenschauer über die Müritzstadt. Ende des Monats, am 29.10., plant der Warener Innenstadtverein mit der Langen Einkaufsnacht die nächste Veranstaltung in Waren (Müritz).