Gregor Schmidt hat noch kein Finanzierungskonzept für die Müritz

Eine 90 Millionen schwere Investition soll es werden, die Waren (Müritz) einen Tauchturm auf dem Nesselberg bringen soll. Gespickt mit einem Hotel und Therapiezentrum sowie einem großzügigen Wellnessbereich inklusive Schwimmhalle mit sechs 25-Meter Bahnen soll der Aqua Regia Park in Waren (Müritz) ein weiteres touristischen Angebot werden, das einen neuen Markt eröffnet und von dem die Einheimischen durch die Nutzung der Schwimmhalle profitieren sollen. Doch der Aqua Regia Park entwickelt sich weiterhin zur Seifenblase der Seenplatte.
Am gestrigen Montag stand der Aqua Regia Park mal wieder auf der Tagesordnung der Warener Stadtvertreter, die sich im Bürgersaal zu ihrer planmäßigen Sitzung zusammen gefunden hatten. Gestern solle Gregor Schmidt, der Investor aus Radolfzell am Bodensee, erklären, wie das millionenschwere Objekt finanziert werden soll. Immer wieder wurde Gregor Schmidt Aufschub gewährt, um wenigstens ein Letter of Intent vorzulegen. Diese Absichtserklärung einer Bank oder eines anderen Kapitalgebers ist zwar keine 100-prozentige Sicherheit, dass das Projekt finanziert wird, aber es wäre ein Anfang. Erneut bat Gregor Schmidt um Aufschub, um einen Finanzierungsplan für den Aqua Regia Park an der Müritz verbindlich vorzulegen, denn die letzte Frist läuft am 30. Juni 2018 ab. Scheinbar sehen die Stadtvertreter den Aqua Regia Park auch langsam davon schwimmen, denn sie gewährten lediglich eine Fristverlängerung bis zur nächsten geplanten Stadtvertretersitzung am 04. Juli 2018.