Das 68. Müritzfest der Stadt Waren (Müritz) findet vom 14. bis zum 16. Juli 2023 in Waren (Müritz), also traditionell zwischen dem Malchower Volksfest und dem Röbeler Seefest, statt. Nachdem Thomas Pfitzner, als „Ihr Festwirt“, im vergangenen Jahr das Müritzfest organisiert hat und das Müritzfest 2023 verantwortlich ist hat, wird die Vergabe des Stadtfestes von Waren (Müritz) für die Jahre 2024 bis 2026 ausgeschrieben. Angebote zur Ausrichtung des Müritzfest können bis zum 25. Mai 2023 abgegeben werden. Hier die Ausschreibung für das Müritzfest der Jahre 2024 bis 2026:
Die Stadt Waren (Müritz) schreibt die Vergabe des Stadtfestes, genannt „Müritzfest“, in den Jahren 2024 bis 2026 aus. Das Müritzfest ist ein Volksfest für die Warener Bürgerinnen und Bürger und Gäste. Das Fest soll drei Tage (Freitag/Samstag ab 10:00 Uhr bis max. 01:00 Uhr am Folgetag; Sonntag ab 10:00 Uhr bis max. 20:00 Uhr) andauern. Es fügt sich in die Reihe der Stadtfeste nach dem Volksfest in Malchow und vor dem Seefest in Röbel/Müritz ein. Üblicherweise handelt es sich dabei um das zweite Juli- Wochenende. Die Stadt Waren (Müritz) überlasst dem Auftragnehmer zur Organisation und Durchführung des Müritzfestes eine Veranstaltungsfläche von ca. 38.000 m², Grünflächen von ca. 24.000 m² sowie die Parkflächen (Festplatz I und II an acht tagen; Kietzstraße, Strandstraße; Parkplatz Amtsbrink - an drei Tagen) im Stadtbereich. Erwartet werden ein vielfältiges, buntes Markttreiben und originelle Unterhaltungen. Dazu sind vorrangig Künstler, Handwerker, Händler und Produzenten sowie Gastronomen aus der Region einzubeziehen. Gewünscht ist mind. ein Feuerwerk über die Dauer von 15 Minuten. Mit der Einbeziehung von Vereinen und Verbänden erhalten die Warenerinnen und Warener die Möglichkeit, direkt an der Gestaltung des Festes mitzuwirken. Ein inhaltlicher Schwerpunkt ist die Einbindung von Schulen und vorschulischen Einrichtungen in das Programm. Der traditionelle Festumzug ist Bestandteil des Festes. Die Schützenzunft Waren von 1674 e.V. sollte weiterhin einen gesicherten Platz auf dem Fest erhalten. Das Programm soll gestaffelt alle Altersgruppen ansprechen. Insbesondere ist ein ansprechendes (kostenfreies) Kinder- und Familienprogramm zu gestalten. Unterstützung von Seiten der Stadt Waren (Müritz) besteht in einem finanziellen Zuschuss zur Programmgestaltung in Höhe von 25.000 Euro – vorbehaltlich der Bestätigung des Haushaltes. In unbaren Mitteln stehen Leistungen des Stadtbauhofes, behördliche Genehmigungen und die kostenfreie Nutzung städtischer Werbeflächen sowie unentgeltliche Zuweisungen von städtischen Flächen zur Nutzung als Festbereich bzw. als gebührenpflichtige Parkflächen zur Verfügung. Sponsoren dürfen zur Refinanzierung eingebunden werden. Der Auftragnehmer wird verpflichtet, eine Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mind. 5 Mio. EUR für Personenschäden, 1 Mio. EUR für Sachschäden und 100.000 EUR für Vermögensschäden abzuschließen. Der Versicherungsnachweis ist bis spätestens 12 Wochen vor Veranstaltungsbeginn zu erbringen.
