
Dass sich Pkw und Lkw morgens im Berufsverkehr über die B192 durch Waren (Müritz) mühen, ist erstmal nichts Besonderes. Am Donnerstagmorgen kam es aber für etliche Fahrzeugführer im mecklenburgischen Soleheilbad ganz Dicke. Die Gruppe „Unternehmeraufstand Müritz” hatten sich noch vor dem morgendlichen Berufsverkehr versammelt und organisierten einen Autokorso durch die Straßen von Waren (Müritz).
Unter dem Motto „Stoppt diese Energiepolitik – Insolvenzen verhindert“, reihten sich knapp 100 Fahrzeuge in der Warener Ostsiedlung in den Autokorso ein. Die Demonstration führte über die Strelitzer Straße, den Schweriner Damm, die Röbeler Chaussee und wieder zurück in die Ostsiedlung. Auch einige Stadtvertreter aus Waren (Müritz) hatten von der Aktion Wind bekommen und verfolgten die Aktion. Der „Unternehmeraufstand Müritz” hat sich in den zurückliegenden Wochen aus zahlreichen kleinen, mittelständischen und großen Firmen aus der Müritzregion formiert. Die Unternehmer demonstrieren gegen die aktuelle Bundespolitik, steigenden Energiepreisen und den drohenden Firmenpleiten. „Wir sind es leid, Durchhalte- und Stillhalteparolen zu hören. Es ist inzwischen 5 nach 12, und wir bewegen uns existenzbedrohenden Zuständen entgegen“, hieß es in einem offenen Brief, den die Müritzer Unternehmer Ende September veröffentlichten. Mit ihren Demonstrationen wollen die Firmenchefs, die auch die Arbeitsplätze in der Müritzregion sichern wollen, ihren Forderungen zum politischen Handeln im Sinne der Bürger Nachdruck verleihen.
Die Unternehmer aus der Müritzregion fordern unter anderem:
- Sofortige Schaffung von Bedingungen für bezahlbare Preise bei Lebensmitteln, die Versorgung bei Strom und Gas sowie europäisch durchschnittliche Preise an den Tankstellen.
- Aufhebung des Ölembargos ab 01.01.2023 gegen Russland und Weiterbetrieb des PCK in Schwedt, damit die Versorgung der Bevölkerung sichergestellt ist.
- Umgehende Instandsetzung und Öffnung von „Nord Stream 2“
- Ausstieg aus dem Merit-Order Prinzip und Schaffung neuer Preismechanismen zur fairen Gestaltung der Strompreise in Deutschland
- Sofortige Entlastungsmaßnahmen zum Erhalt aller Firmen und Unternehmen. Der Mittelstand war und bleibt der wirtschaftliche Motor in jeder Region unseres Landes. Es müssen Existenzen geschützt werden um Insolvenzen zu verhindern.
- Senkung der Steuern bei Gas, Kraftstoff und Strom. Kompromisslos und sofort!
- Schluss mit Waffenlieferungen jeglicher Art in Kriegs- oder Krisengebiete. Wer Waffen liefert, befeuert das menschliche Elend und schafft keinen Frieden!
- Handeln Sie im Sinne Ihres von uns erteilten Mandats zum Wohle der gesamten Bevölkerung! Sie stehen in der Pflicht und dafür nehmen wir Sie wahr.