
„Es soll hier keine Trauerveranstaltung werden“, verdeutlichte Siegfried Besser am Freitag, als der Künstler die Laudatio zur Vernissage der aktuellen Galerie im Haus des Gastes von Waren (Müritz) hielt. Die Laudatio galt der Künstlerin, die die 36 Gemälde mit viel Liebe fertigte. Sie galt Heike Seemann, die vor zwei Jahren bei einem Tauchunfall verstarb. Doch ihre Bilder leben weiter und 36 davon können jetzt in der Ausstellung bewundert werden.
So wie das Leben von Heike Seemann war, so sind auch ihre Bilder farbenfroh und spiegeln die Schönheit der Natur wider. Demzufolge ist auch der Name der Ausstellung „Heiter bis wolkig“ treffend und zeigt die Vielfältigkeit der Künstlerin. Und die lockten bereits zur Vernissage am Freitag zahlreiche Freunde, Bekannte und Weggefährten von Heike Seemann an. Und dazu zählte eben auch Siegfried Besser, der schon einmal eine Ausstellung von Heike Seemann eröffnen durfte. Damals mit dem Titel „Farbkonzert“. Ebenso wie Heike Seemann es war, ist Siegfried Besser Mitglied im „Zirkel Malerei und Grafik“, in dem sich enthusiastische Hobbymaler und Künstler vereinen. Und natürlich folgten auch diese der Einladung zur Galerieeröffnung. Die Bilder selbst stammen aus Leihgaben von Familienangehörigen und Freunden von Heike Seemann und die zieren bis zum 15. September 2022 die Ausstellungsräume im Warener Haus des Gastes.
Heike Seemann wurde 1961 im thüringischen Rudolstadt geboren. Bereits 1987 wirkte Heike Seemann im Zirkel Malerei und Grafik in Waren (Müritz) mit. Im gleichen Jahr begann sie eine Weiterbildung an der Spezialschule für Malerei und Grafik an der Kunstschule Puchow. Bis 1989 war die Künstlerin Leiterin des Jugendzirkels im Kreiskulturhaus Waren (Müritz). Mehrere Ausstellungen konnte Heike Seemann ab 1988 organisieren. Ab 1999 war sie Mitarbeiterin im Bürgersaal Waren (Müritz).