
Überall am Rosenmontag gab es deutschlandweit Festumzüge und karnevalistische Demonstration. Es gab aber auch andere Kundgebungen, die zahlreiche Menschen anlockte. So auch in Waren (Müritz), wo die Initiative „Menschliche Stark Miteinander“ zur mittlerweile traditionellen Montagsdemo auf den Neuen Markt eingeladen hatte. Hier wartete auch Musiker Björn Banane, alias Björn Winter, auf seinen Auftritt.
Nachdem Initiator Markus Häcker die obligatorischen Regeln und Vorgaben zur Demonstration bekannt gegeben hatte, gab er auch ziemlich schnell an den musikalischen Gast aus Berlin ab und informierte über die neue Variante des Montagsspaziergangs. So gab es schließlich nur ein kurzes Statement von Musiker Björn Winter, der auch seinen Song „Die Wahrheit“ performte. Anders als bei den üblichen Demonstrationen verließen die Demonstranten ziemlich zügig den Neuen Markt. Nicht, um die Demonstrationen zu beenden, sondern um diese auf die Straßen von Waren (Müritz) zu verlagern. So wurde der Montagsspaziergang zu einer Kundgebung auf den Straßen zwischen dem Neuen Markt und dem Papenberg. Über die Mecklenburger Straße zur Rosa-Luxemburg-Straße, wo es eine weitere Kundgebung und gezielte Ansprachen an die Bewohner von Waren (Müritz) gab. Der Berliner Musiker forderte die Aufarbeitung der verordneten Corona-Beschränkungen und unverhältnismäßigen Begrenzungen der Selbstbestimmung zur Pandemiezeit. Aber auch das Ende der Ampelregierung wurde durch Björn Winter fokussiert. Trotz regnerischem Wetter zogen die Demonstranten durch Waren (Müritz) und animierten auch passive Zuschauer von Balkonen, sich dem Demonstrationszug anzuschließen. Über den Papenberg bewegte sich der Montagsspaziergang, begleitet von Liedern und Ansprachen, über den Hafen, die Müritzstraße bis hin zum Neuen Markt.