Vorstand CDU-Kreistagsfraktion Mecklenburgische Seenplatte
Enrico Malow, Thomas Witkowski, Frank Benischke und Wolf-Dieter Ringguth führen Christdemokraten an

Gut eine Woche nach der Kommunalwahl hat sich die CDU-Fraktion in der Mecklenburgischen Seenplatte neu aufgestellt. Auf ihrer konstituierenden Sitzung wählten die Fraktionsmitglieder Frank Benischke einstimmig zum neuen Fraktionsvorsitzenden. Der 60-jährige Geschäftsführer eines großen kommunalen Unternehmens ist Kreistagsmitglied der ersten Stunde und war seit 2011 als stellvertretender Fraktionsvorsitzender auch bisher in verantwortlicher Position. Zu seiner Wahl und seiner politischen Agenda führt der neue CDU-Fraktionsvorsitzende aus:
„Ich danke meinen Fraktionskolleginnen und -kollegen vielmals für das in mich gesetzte Vertrauen. Ich empfinde es als Ehre der CDU-Fraktion in diesen turbulenten Zeiten vorstehen zu dürfen. Nach zwei sehr erfolgreichen Wahlperioden als größte Kreistagsfraktion müssen wir uns nun darauf einstellen, als zweitgrößte Fraktion etwas kleinere Brötchen zu backen. Das soll aber in keinem Fall heißen, dass wir unser Licht unter den Scheffel stellen werden. Wir sind immer noch eine sehr große Fraktion mit hoch kompetenten und erfahrenen Kreistagsmitgliedern, die voller Leidenschaft für die Menschen in unserer Region eintreten.
Zu unseren wichtigsten politischen Zielen gehören die Sicherung einer qualitativ hochwertigen und flächendeckenden medizinischen Versorgung, attraktive und moderne Mobilitätsangebote im gesamten Kreisgebiet sowie die Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung, um den Bürgerinnen und Bürgern unser Staatswesen wieder näher zu bringen.“ Komplettiert wird der neue Fraktionsvorstand durch die drei stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden. Ebenfalls jeweils einstimmig von der Fraktionsversammlung gewählt wurden Enrico Malow, Wolf-Dieter Ringguth sowie Thomas Witkowski. „Mit dieser Aufstellung bilden wir die unterschiedlichen Regionen unseres Landkreises bestens ab. So wollen wir als CDU-Fraktion sicherstellen, dass wir für möglichst alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises mit einem bekannten und vertrauten Gesicht vor Ort erlebbar und ansprechbar sind“, so Frank Benischke abschließend.
Tilo Lorenz erklärt Rückzug aus dem CDU-Fraktionsvorstand
Für seine engen Vertrauten und politischen Wegbegleiter war es wenig überraschend, als Tilo Lorenz noch am Wahlabend verkündete, dass er nicht erneut für die Wahl zum Vorsitzenden der CDU-Kreistagsfraktion Mecklenburgische Seenplatte zur Verfügung stehen würde. Nachdem sich nun die neue CDU-Fraktion in der Mecklenburgischen Seenplatte konstituiert und neu aufgestellt hat, erklärt der langjährige ehemalige Vorsitzende seine Motive wie folgt: „Ein freiwilliger Rückzug aus der ersten Reihe ist in der Politik keine Selbstverständlichkeit. Umso dankbarer bin ich für die neun langen Jahre, die mir die Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion das Vertrauen geschenkt und mir den Rücken gestärkt haben. Nun ist es aber an der Zeit, die Fackel weiterzureichen und Raum zu geben für neue Ideen, neue Gesichter und neue Initiativen. Ich bin zuversichtlich, dass die Geschicke der Fraktion beim neu gewählten Fraktionsvorstand in den besten Händen sind.
Als Kreistagsmitglied werde ich aber auch in Zukunft die Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Stargarder Land selbstverständlich nach besten Kräften weiter vertreten. Und perspektivisch gilt es natürlich, neue politische Ziele in den Blick zu nehmen. Für das erste freue ich mich aber nun auf ein klein wenig mehr Zeit mit meiner Familie“, so der Burg Stargarder Bürgermeister. Der Kreisvorsitzende der CDU Mecklenburgische Seenplatte ergänzt: „Im Namen des gesamten Kreisverbandes danke ich Tilo Lorenz für neun Jahre engagierte Arbeit als Fraktionsvorsitzender. Unter seiner Führung hat die CDU-Kreistagsfraktion wichtige politische Projekte initiiert bzw. ins Werk gesetzt. Die stärkere Förderung des Sports sowie des Brandschutzes seien an dieser Stelle beispielhaft genannt. Bei Fraktionskollegen und Parteifreunden wurde er stets für seine ausgleichende und ruhige Art geschätzt. Sein offenes und verbindliches Auftreten im Umgang mit den politischen Partnern im Kreistag hat so manche Mehrheitsbildung erst ermöglicht. Wir freuen uns, dass Tilo Lorenz unserer Fraktion mit all seiner Erfahrung erhalten bleibt und seine Expertise zur erfolgreichen politischen Arbeit im Kreistag beitragen wird“, so Marc Reinhardt abschließend.