
Zwar herrscht an den Fitnessgeräten von Kathrin Path noch Totenstille, denn wie alle anderen musste die Unternehmerin ihr Fitnessstudio für den normalen Publikumsverkehr vor 150 Tagen schließen, aber dennoch war die Neustrelitzer Fitness Lounge am Montag eine begehrte Anlaufadresse. „Das hätten wir uns vor ein paar Wochen wirklich nicht vorstellen können, aber nun sind wir ein eingetragenes Testzentrum für den Corona-Schnelltest“, erklärte die Neustrelitzerin zum Wochenstart. Dabei wollte sie ursprünglich einen Weg finden, um ihren Mitgliedern wieder ein Training an den Geräten ihres Studios zu ermöglichen. „An einer Videoschalte zum Weiterbetrieb von Fitnessstudios hatte sich auch der Landrat aus Ludwigslust-Parchim beteiligt und den Anstoß gegeben“, erinnert sich Kathrin Path an den Beginn eines neuen Abschnittes.
So machte Landrat Stefan Sternberg deutlich, dass es mittelfristig keine Öffnungen der Fitnessstudios ohne Negativtest geben wird. „Es folgten kurze Gespräche mit der Verwaltung aus dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, dem Wirtschaftsministerium in Schwerin und einigen Ärzten“, so die Fitnesstrainerin weiter. „Wir haben Michael Löffel als zuständigen Dezernenten gesagt, dass wir uns als Testzentrum zur Verfügung stellen würden. Und schon kam der Stein ins Rollen“, erklärte Kathrin Path weiter.

Schließlich gab es von allen Seiten Zustimmung und die entsprechende Hilfe. Fünf Mitarbeiter der Neustrelitzer Fitness Lounge ließen sich als Tester für Corona-Schnelltest zertifizieren und nutzen auch die Möglichkeit, im Demminer Testzentrum zu hospitieren. „Insgesamt hatten wir acht Tage Vorbereitungszeit, aber es hat alles geklappt. Einen großen Probelauf haben wir mit Familienangehörigen am Sonntag durchgeführt und heute die ersten 45 Onlineanmeldungen für die Testungen angenommen“, erklärte Kathrin Path am Montagmorgen. Termine kann man ausschließlich online buchen.
„Somit haben wir gleich alle erforderlichen Daten und es werden immer nur Termine im Zwei-Minuten-Takt vergeben“, so Kathrin Path, die das auch gleich begründete: „So haben wir nur kurze Wartezeiten und keine großen Menschenansammlungen.“ Die Tests sind kostenfrei und letztendlich auch die „Eintrittskarte“ für körpernahe Dienstleistungen und nach Ostern auch für den Einzelhandel. Rein rechnerisch könnte das Team der Fitness Lounge gut 200 Personen am Tag testen. „Ein Ausbau mit weiteren Testslots wäre aber denkbar.“ Die negativen Ergebnisse werden binnen 15 Minuten, maximal in einer halben Stunde, per E-Mail zugesandt. „Mit einem positiven Testergebnis würden wir die Menschen direkt kontaktieren und ihnen auch den weiteren Werdegang erklären“, so Kathrin Path, die auch gleich ihr Team zum Start durchtestete. „Alle negativ getestet, aber mit einer positiven Einstellung“, zeigte sich die Neustrelitzerin hoffnungsvoll. Denn die Hoffnung, dass sie ihr Fitnessstudio bald wieder für die wahre Bestimmung öffnen kann, hat die Unternehmerin noch nicht aufgegeben.