Im Mai 2019 beschritt die Müritz-Sparkasse mit der Crowdfunding-Plattform 99Funken einen neuen Weg, um noch mehr regionale Projekte zu realisieren. Und das unkompliziert und schnell. Denn mit Crowdfunding lassen sich durch eine Vielzahl an Menschen, also durch die Crowd (engl. Menge oder Massen), Projekte, Produkte und Vorhaben finanzieren und somit letztlich umsetzen. Das Ganze ist ziemlich einfach, transparent und sicher.
„Vereine und Initiativen in der Müritzregion haben viele tolle Ideen. Auf 99Funken können diese Ideen einem breiten Publikum bekannt gemacht und um Unterstützung geworben werden. Dann ist es vielen Menschen gemeinsam mit uns möglich, selbst direkt vor Ort etwas zu bewirken“, er-klärt Andrea Perlick, Vorstandsvorsitzende der Müritz-Sparkasse.
Die Entscheidung für die Plattform 99Funken war genau richtig, wie die bisher an den Start gebrachten Projekte zeigen. Insgesamt 48.126,00 Euro wurden über die Crowd aktiviert, davon stammen allein 18.750,00 Euro aus dem Spendentopf der Müritz-Sparkasse. „Alle initiierten Projekte sind erfolgreich finanziert und verwirklicht. Mit dieser 100-prozentigen Erfolgsquote gehört die Müritz-Sparkasse zu den besten Crowdfundern der Plattform“, ist Maren Melzer, Projektverantwortliche der Müritz-Spar-kasse, stolz.
So können dank 99Funken und der Crowd die Kids und Trainer des SV Waren 09 mit dem Fußballkonzept FUNINO trainieren, die jungen Kanuten des Müritzsportclub Waren fahren der Konkurrenz in ihren neue Kanus davon, die Feuerwehrfrauen und –männer der FFW Penzlin tragen neue Vereinsbekleidung, die Trainer des Warener Seglervereins begleiten die jungen Segler im neuen Trainerboot, die Kinder der Arche Schule Waren haben Spaß an ihren neuen Spielgeräten, die Penzliner Burgwächter stehen Dank des neuen Zelts nicht mehr im Regen und die jungen Drachenbootsportler des ESV Waren paddeln im neuen Junior-Drachenboot um Sieg und Platzierungen.
Aktuell möchte der TSV 90 Röbel die Erweiterung des Foyers der Turnhalle am Gotthunskamp und einen kleinen Anbau kofinanzieren. Denn die TSVler wollen auch in Zukunft viele schöne Veranstaltungen in der Halle stattfinden lassen und wünschen sich zudem eine Begegnungs-stätte für die Mitglieder.
Auch der Förderverein der Dorfkirche Buchholz/Müritz bittet um die Unterstützung der Crowd. Mit dem Geld soll der Innenraum der Kirche inklusive der historischen Wandmalereien restauriert werden. „Das Schöne an 99Funken und dem Crowdfunding-Konzept ist, dass mit vielen Unterstützern und vielen kleinen Einzelbeträgen, Großes bewirkt wer-den kann“, freut sich Andrea Perlick. „Besonders stolz sind wir darauf, dass 99Funken zu den besten Crowdfunding-Plattformen gehört.“
Die Kölner Rating- und Ranking-Agentur ServiceValue untersuchte in Kooperation mit Focus-Money im Februar 2021 erstmalig, mit welchen An-bietern Anlegende aus eigener Erfahrung so zufrieden sind, dass sie diese weiterempfehlen würden. Für die Studie „Von Anlegern empfohlen“ wurden 27.794 Verbraucherurteile zu 229 Anbietern in 16 Katego-rien der Finanzdienstleistung eingeholt. Die Studie basiert auf einer Kundenumfrage unter Anlegerinnen und Anlegern, die in den vergangenen drei Jahren eigenes Kapital in bestimmte Anlageformen investiert haben. Diese Befragten wurden gebeten, aus einer Liste von vorgegebenen An-bietern aus den unterschiedlichsten Kategorien jene Anbieter zu benennen, die sie anderen Anlegern aus eigener Erfahrung oder aus eigener Einschätzung empfehlen würden. Die Crowdfunding-Plattform 99Funken schaffte es aus dem Stand in die Liste zur Kategorie 'Crowdfunding-Platt-form' und erhielt das Testurteil 'Sehr hohe Empfehlung'.
