Im Müritzeum fallen die Dominosteine
Das war es also, wir sind Weltrekordler! Nachdem Wera Ulm, stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Waren (Müritz), die Spannung in Sachen Weltrekord, sie schneite in der letzten Sekunde zur Tür herein, nochmals anheizte, sind die Müritzer Weltrekordler. Besser gesagt: Kevin Pöhls und Tobias Demuth sind es mit ihrer Dominopyramide. 30 x 30 Dominos zählt die Grundfläche der Rekordpyramide. Insgesamt wurden in der Weltrekordpyramide 18.445 Dominos verbaut. Kurz nach 14 Uhr wurde diese gezielt im Warener Müritzeum zum Einsturz gebracht. Verantwortlich hierfür: Warens Bürgermeister Norbert Möller, seine Stellvertreterin Wera Ulm, Müritzeum-Chefin Andrea Nagel und WoGeWa-Chef Martin Wiechers, die mit Beendigung eines zehn Sekunden dauernden Countdowns jeweils einen Stein antippten. Nach und nach und unaufhörlich fiel ein Domino nach dem anderen um. Das Ergebnis riesige Haufen an bunten Steinen, strahlende Gesichter im Müritzeum und eine ganze Stadt im Rekordfieber. Herzlichen Glückwunsch an die beiden, von denen wir sicher bald erneut hören werden. Denn erst im Juli 2014 holte sich der Müritzer Kevin Pöhls den Weltrekord mit der größten Dominopyramide. Doch bereits eine Woche überboten zwei Schweizer Schüler diesen Rekord. Sie bauten 16.678 Dominosteine zu einer Pyramide. Doch seit dem Valentinstag 2015 ist der Weltrekord wieder in Müritzer Hand – und das mit Unterstützung aus Stuttgart. Denn neben Kevin Pöhls setzte auch Tobias Demuth aus Stuttgart Domino für Domino aufeinander und wirkte so mit der Traumverwirklichung.