Zu drei Wasserrettungseinsätzen mussten gestern die Retter in der Mecklenburgischen Seenplatte ausrücken. Kurz vor 6 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Alt Schwerin und Malchow alarmiert, weil auf dem Plauer See, Höhe Wendorfer Forellenzucht, ein zehn Meter langes Stahlboot Leck geschlagen war und Wasser aufnahm. Zu diesem Zeitpunkt befand sich noch eine Person an Bord des Bootes. Die Einsatzkräfte rückten mit zwei Rettungsbooten aus.
Gegen 16:15 Uhr wurde der Wasserschutzpolizei ein gekentertes Segelboot im Müritzhals Höhe Waldschenke gemeldet. Die DRK Wasserwacht rückte mit dem Rettungsboot „Sturmvogel 1“ aus. Der allein segelnde Skipper hatte eine Windböe abbekommen und das Boot kenterte durch. Kiel oben treibend wurde das Boot schnell gefunden und der Skipper gerettet. Gemeinsam mit der Wasserschutzpolizei richtete die Wasserwacht den Segler wieder auf. Eine weitere Wasserrettung gab es gegen 20:30 Uhr auf der Müritz. Zuvor kollidierten in der „Stillen Bucht“ bei Kamerun zwei Sportboote frontal. Dabei verletzte sich ein Skipper am Kopf. Nach der Erstversorgung durch die Besatzung des DRK-Rettungsbootes „Sturmvogel 1“ wurde der Verletzte an einen Rettungswagen übergeben. Grund des Unfalls war nach ersten Ermittlungen Unaufmerksamkeit.
