Satzungsgemäß hat der DRK-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. am 13. November 2021 auf seiner 32. ordentlichen Landesversammlung im DRK-Bildungszentrum Teterow sein Präsidium und Schiedsgericht neu gewählt.
Im vergangenen Jahr war noch einiges anders. „Der Pandemie geschuldet, musste die Wahl des Präsidiums und des Schiedsgerichtes des DRK-Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V. verschoben werden. Heute, ein Jahr später wird die Wahl nachgeholt“, erklärte Jan-Hendrik Hartlöhner als Landesgeschäftsführer und Vorstand des DRK-Landesverbandes MV am Samstag.
Und das ist das neue Präsidium im DRK-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.:
- Werner Kuhn, Präsident
- Dr. Gabriele Kriese, Vizepräsidentin
- Dieter Heidenreich, Vizepräsident
- Hans-Dieter Oechslein, Schatzmeister
- Hans-Heinrich Lappat, Landesjustitiar und Landeskonventionsbeauftragter
- Dr. Bernd Müllejans, Landesarzt
- Toralf Herzog, Mitglied des Präsidiums / Vertreter der Gemeinschaften
Weitere Mitglieder:
- Mathias Rimane, DRK-Kreisverband Rostock e.V.
- Dietmar Jonitz, DRK-Kreisverband Ludwigslust e.V.
Schiedsgericht DRK-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
- Andreas Bachmann, Vorsitzender, DRK-Kreisverband Rügen-Stralsund e.V.
- Thomas Rasener, Stellvertreter, DRK-Kreisverband Demmin e.V.
Zum Schluss noch ein seltener Moment. Werner Kuhn, der wiedergewählte Präsident des DRK Mecklenburg-Vorpommern ist sprachlos und muss kurz innehalten. „Ich bin baff und überwältigt. Sowohl vom Wahlergebnis als auch von der Akzeptanz im Verband“, strahlte Werner Kuhn. „Mit allen Stimmen wiedergewählt zu sein, bestätigt meine Arbeit. Ich sage lieben Dank!“ Mit diesen emotionalen Worten schließt er die 32. ordentliche Landesversammlung des DRK-Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommerns e.V.
