
Um besonderes ehrenamtliches Engagement zu würdigen, hat die Landesregierung im Jahr 2020 die EhrenamtsKarte MV eingeführt. Bisher haben mehr als 6.000 ehrenamtlich tätige Menschen für ihr gesellschaftliches Engagement die Bonuskarte erhalten. Die EhrenamtsKarte MV bietet einen Bonus oder andere Vergünstigungen, z. B. beim Eintrittspreis in öffentlichen oder privaten Einrichtungen.
Am 01. März 2024 hat Sozialministerin Stefanie Drese mehrere Ehrenamtskarten des Landes an aktive Mitglieder des Vereins Regionalmarkt Rostock vergeben. Der Verein ist Gastgeber der „Marktschwärmerei“ Rostock und unterstützt die Entwicklung nachhaltiger lokaler Strukturen. Er fördert darüber hinaus die Bildung im Bereich Landwirtschaft, Ernährung und Heimatkunde sowie den Verbraucherschutz und die Verbraucherberatung.
„Mir imponiert besonders, dass der Regionalmarkt Rostock e.V. Projekte zum Thema ‚Gesunde Ernährung‘ in Schulen und zukünftig auch in Kitas durchführt. Mit der Überreichung unserer EhrenamtsKarte MV wollen wir den Mitgliedern Danke sagen für ihren Einsatz für eine regionale, ökologische und ressourcenschonende Ernährung und die Entwicklung nachhaltiger lokaler Strukturen“, betonte Ministerin Drese im Vorfeld.
Die Übergabe fand am Freitag auf dem Gelände des Landwirtschaftsbetriebes Postma, (Hofladen), Allershäger Str. 7a in 18069 Lambrechtshagen statt. Ministerin Drese hat sich zudem über die Arbeit und ehrenamtlichen Aktivitäten von gesunder Ernährung bis zur Marktschwärmerei des Vereins Regionalmarkt Rostock und den neuen Bereich Direktvermarktung des Betriebes Postma informiert.