
Über 300.000 Einwohner von Mecklenburg-Vorpommern werden dieses Jahr für den Zensus 2022, Deutschlands größte statistische amtliche Erhebung, befragt. 19 Erhebungsstellen wurden bereits im vergangenen Jahr im Land eingerichtet. 2.000 Erhebungsbeauftrage werden benötigt. Dazu suchen die Erhebungsstellen Ehrenamtliche, die als Interviewer fungieren. Deutschlandweit kostet der Zensus 2022 etwa 1,5 Milliarden Euro.
Der Zensus 2022 ist deutschlandweit die größte statistische Erhebung. Bereits seit 2018 arbeitet das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern (StatA M-V) mit den Verantwortlichen in den Kommunen zusammen. Seit Mitte vergangenen Jahres wurden die 19 Erhebungsstellen in den Landkreisen und kreisfreien Städten in Mecklenburg-Vorpommern für die Vorbereitung und Durchführung der Personenerhebungen eingerichtet.
Diese sind wichtige Partner für das StatA M-V, da sie für die Organisation und Koordination der Befragungen der Bürgerinnen und Bürger zuständig sind. Die örtlichen Erhebungsstellen werden im Rahmen der Haushaltebefragung und der Befragung an Anschriften mit Wohnheimen und Gemeinschaftsunterkünften tätig. Für die persönlichen Interviews, die bei Haushalten und in Wohnheimen ab Mai 2022 durchzuführen sind, suchen die Erhebungsstellen sogenannte „Erhebungsbeauftragte“.
Hierbei kümmern sich die Beschäftigten in den Erhebungsstellen nicht nur um die Anwerbung, sondern auch um die fachliche Betreuung, Schulung und Koordination des Einsatzes von Interviewerinnen und Interviewern. In der statistischen Fachwelt spricht man dann von den sogenannten „Erhebungsbeauftragten“. Ihnen kommt eine wichtige Rolle zu, denn in Mecklenburg-Vorpommern sollen beim Zensus 2022 mehr als 300.000 Personen von mehr als 2.000 Erhebungsbeauftragten interviewt werden. Grundvoraussetzung ist für diese Tätigkeit neben Volljährigkeit und Zuverlässigkeit auch zeitliche Flexibilität.
Unabdingbar ist zudem eine absolute Verschwiegenheit der Erhebungsbeauftragten, denn die gewonnenen Informationen im Rahmen der Tätigkeit sind ausschließlich für den Zensus bestimmt. Die ehrenamtliche Aufgabe wird mit einer steuerfreien Aufwandsentschädigung vergütet. Je nach Anzahl der befragten Personen sind zirka 1.000 bis 1.500 Euro möglich.
Möchten Sie als Erhebungsbeauftragte/Erhebungsbeauftragter beim Zensus 2022 in Mecklenburg-Vorpommern die Erhebungsstellen unterstützen? Bitte beachten Sie hierfür die Veröffentlichungen und Bewerbungsmöglichkeiten Ihrer örtlichen Erhebungsstelle auf den Internetseiten der Landkreise und kreisfreien Städte, Aushängen oder in den Printmedien. Unter folgender Adresse haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Kontaktdaten dem StatA M-V zuzuleiten.
- Erhebungsstelle Waren (Müritz), ehst-waren@zensus-ost.de, 03991 1878160
- Erhebungsstelle Neustrelitz, ehst-neustrelitz@zensus-ost.de, 03981 4530995
- Erhebungsstelle Demmin, ehst-demmin@zensus-ost.de, 03998 2598822
Der Zeitraum der Befragungen für den Zensus 2022 ist ab dem 16.05.2022 für ca. 3 Monate geplant.