Von „Jung und Naiv“ zum neuen Album

Mit „Jung und Naiv“ veröffentlichte Eric Klein im Juni seine erste CD und konnte sich über regen Zuspruch freuen. „Das Debütalbum lief als Stream sehr gut bei den Onlinediensten“, blickt der 19-Jährige Musiker aus Waren (Müritz) auf das vergangene Vierteljahr zurück, schaut aber auch schon jetzt auf das zweite Album, das bereits fest in der Planung ist.
Doch bis hier war es ein langer musikalischer Weg. „Mein Opa spielte acht Instrumente und hat mir wohl seine musikalische Begabung in die Wiege gelegt“, so der Schüler, der im kommenden Jahr sein Fachabitur am Regionalen Bildungszentrum Müritz (RBB) absolvieren wird. Gesanglich lief es für Eric Klein bereits in der Regionalschule gut. „Musik machte mir Spaß und mit elf Jahren kam ich über den Neigungsunterricht zum Gitarre spielen“, erinnert sich der Musiker. Die ersten Akkorde in der Schule gelernt, verfeinerte Eric Klein sein Spiel mit viel Fleiß und im Selbststudium. Die ersten Texte, wie soll es anders sein, galten einem jungen Mädchen und so entdeckte er das Schreiben von Liedtexten für sich. Das nach acht Jahren eine erste Single entstehen würde, hätte damals sicher keiner geahnt. War „The Forest“ noch in Englisch gehalten, sollte nur acht Monate später mit „Jung und Naiv“ ein komplettes deutsches Album veröffentlicht werden. „Ich habe intensiv mit Christian Pörschke vom Nordost Sound Label zusammengearbeitet und zwölf Titel feritggestellt“, so Eric Klein. Zwölf Titel in Eigenkomposition und voller Emotionen, die das Leben des 19-jährigen Musikers wiederspiegeln. Gut vier Wochen intensiver Arbeit, mit bis zu 13 Stunden täglich im Studio, lagen hinter dem Musiker und seinem Produzenten, bis beide mit dem Ergebnis zufrieden waren. Mit Auftritten beim Musikantentreffen, beim Müritzfest, im Warener Wildpflanzengarten, in Demmin und Zinnowitz sowie bei weiteren Veranstaltungen wurde der Geschmack des Publikums mit „Jung und Naiv“ bereits getroffen. „Das macht natürlich Lust auf mehr – irgendwann würde ich gerne von der Musik leben können“, wünscht sich Eric Klein und ergänzt gleichzeitig: „Das bedeutet nicht zwingend berühmt zu werden. Viele kleinere Bühnen wären eine gute Grundlage.“ Eine gute Grundlage ist auch die Zusammenarbeit mit dem Label Nordost Sound. Gemeinsam mit Christian Pörschke bastelt Eric Klein bereits am zweiten Album. Zwar ist es noch ohne Titel, aber die Richtung wurde schon festgelegt. „Es wird wieder in Deutsch, es wird wieder authentisch und es wird wieder voller Gefühl“, verrät Eric Klein, der sich selbst als emotionale Mensch bezeichnet. Diese Emotionen, Erlebtes aus dem Alltag, bestimmten bereits die Lieder auf dem ersten Album und die wachsende Fangemeinde darf gespant sein, was es Anfang des kommenden Jahres Neues von dem Müritzer Musiker gibt.
Im Label Nordost Sound werden neben Eric Klein auch Enni Lane (Claudia Lippert), Thomas Splitt, Seentaucherin, Hannes Nas, Paul Rupp alias Luk la sar, Mo C sowie Ask Them In betreut. Als kleine familiäre Gemeinschaft halten die Musiker hier gerne zusammen. „Jeder muss etwas geben, dafür bekommt aber auch jeder Hilfe von den anderen“, versichert Christian Pörschke, über den auch die Kontakte zu den Musikern hergestellt werden können.