
Die Mecklenburgische Seenplatte gehört zu den beliebtesten Urlaubsregionen in Deutschland. Besonders Wassersportler kommen gern hierher, denn sie finden hier das größte zusammenhängende Wassersportrevier Europas. 1.117 Seen gibt es hier, was der Region zurecht den Titel „Land der tausend Seen“ einbrachte. Im Zentrum schimmert das Wasser der Müritz in der Sonne.
Die Müritz ist der größte Binnensee, der vollständig auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland liegt. Der Bodensee ist flächenmäßig zwar größer, befindet sich jedoch um Teil auf österreichischem und Schweizer Gebiet. Die Müritz ist ein idealer Ausgangsort, um einen Bootsurlaub zu verbringen. Eine beliebte Variante ist das Hausboot, mit dem Urlauber nicht auf diesen See beschränkt bleiben. Richtung Osten schließen sich der Kölpin-, der Fleesen- und der Plauer See an.
Am Ufer des Sees warten sehenswerte Städte und idyllische Landschaften. Die größte Stadt an der Müritz ist Waren, das auch gut mit der Bahn erreichbar ist. Der malerische Ort verfügt über eine sehenswerte historische Altstadt, deren Gassen zum Flanieren animieren. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die St. Marienkirche und die St. Georgenkirche, die jeweils im 13. Jahrhundert erbaut wurden.
Eine modernere Attraktion ist das Müritzeum, das in Deutschlands größte Aquarienlandschaft heimische Süßwasserfische präsentiert. Eine Naturkundeausstellung widmet sich dem heimischen Wald und dessen Boden, auf dem sich viele Spuren seiner Bewohner erkennen lassen. Zudem lernen die Besucher viel Wissenswertes über die lokale Vogelwelt und Moor kennen. Ein besonderes Abenteuer ist eine Reise durch die Zeit seit der letzten Eiszeit.
Naturidylle genießen
Mit so viel Wissen ausgestattet, lohnt sich der Besuch des Müritz-Nationalparks, in dem es etwa 100 kleine Seen gibt. Er steht auf der Liste des UNESCO-Weltnaturerbes und bietet unendlich viele Themen für das eigene Reiseportal und Social Media. Die Gestaltung eines interessanten Internetauftritts ist aufwendig und leider bleibt die Aufmerksamkeit ohne das richtige Marketing oft enttäuschend. Twitter bietet die Möglichkeit, kurz und knackig auf die eigenen Inhalte aufmerksam zu machen. Links auf die Homepage oder auf ein Video bei YouTube lassen sich hier gut platzieren.
Mit der Reichweite ist es allerdings schon schwieriger, denn Aufmerksamkeit erhalten meist jene, die die meisten Follower haben. Der Aufbau einer großen Zahl an Fans ist mühsam und oft auch nach Jahren nicht erfolgreich. Hier stellt sich die Frage: Wie machen das die anderen. Sie bauen ihre Reichweite aus, indem sie Twitter Follower kaufen. Das Ganze ist legal und kann ein Booster für Online-Aktivitäten sein. Die Investitionen halten sich in einem überschaubaren Rahmen. Die Reichweite im Internet ist für Unternehmen, aber auch Influencer eine wichtige Größe. Ohne etwas zu investieren, wird auch die beste Webseite keine Erträge abwerfen.
Es lohnt sich, die Schönheit der Heimat zu zeigen
Vorher benötigt die Webseite jedoch Content, den der Müritz-Nationalpark zur Genüge präsentiert. Mit 322 Quadratkilometern ist er der größte deutsche Nationalpark auf dem Festland. Bei Wanderungen lohnt es sich, immer wieder einmal stehenzubleiben, um in den Himmel zu schauen. Dort kreisen die See- und Fischadler und halten nach Beute Ausschau.
Zu den interessanten Erlebnissen ist auch, wie in dieser Region Flüssen entspringen. Ein interessantes Beispiel ist die Havel, die in einem Quellmoor zutage tritt und ihren Weg zur Elbe antritt. Das Gebiet lässt auch mit dem Kanu besuchen. Eine ganz andere Landschaft befindet sich um Serrahn. Hier wachsen noch uralte Buchen, wie sie einst typisch für die Region waren.
Es lohnt sich, Follower zu kaufen und Twitter zum Präsentationsort für die Schönheit unserer Erde zu machen. Mit einer hohen Reichweite tragen diese Beiträge dazu bei, dass mehr Menschen verstehen, warum diese einzigartige Landschaft erhalten werden muss. Die Erhaltung der natürlichen Lebensräume hat unmittelbar Auswirkungen auf die Existenz des Menschen. Social Media kann hier viel erreichen, wenn positive Impulse ausreichend Aufmerksamkeit erhalten. Viele Besucher auf der Seite ermöglichen auch Umsätze über geschaltete Werbung oder einen Onlineshop. So lassen sich die Investitionen erwirtschaften.
Weitere interessante Entdeckungen an der Müritz
Ein weiterer interessanter Ort am Ufer der Müritz ist Röbel, das ein wenig geschützt am Binnensee liegt. Während der Fahrt zum Stadthafen fällt der Blick auf den roten Kirchturm der St. Marienkirche. Die Anstrengung des Aufstiegs wird durch einen wundervollen Panoramablick über die Müritz versüßt. Einen Besuch ist auch der Marktplatz mit dem historischen Rathaus und der Nikolaikirche wert. Röbel verfügt über Reste der alten Stadtmauer und eine liebevoll restaurierte Holländer-Windmühle. Empfehlenswert ist zudem eine Wanderung zur Kroneiche von Minzow. Der Baum ist rund 1.000 Jahre alt.
Fazit
Am Ufer der Müritz können Besucher vieles entdecken. Am besten eignet sich dafür ein Urlaub auf dem Boot, das sich zu den schönsten Orten rund um den See steuern lässt. Wer noch mehr von der reizvollen Landschaft entdecken möchte, kann bis hinüber zum Plauer See fahren.