„Keine Waffen und Rüstungsgüter in Kriegsgebiete" mit diesem Slogan als Wahlversprechen ging das Bündnis90/Die Grünen vor der Bundestagswahl medial in die Offensive. Aktuell ist man davon immer weiter abgerückt und auch die Zustimmung zur Lieferung von Kampfjets in den Ukrainekrieg ließ nicht lange auf sich warten. Aus diesem Grund und der Forderung nach einer diplomatischen Beendigung des Konfliktes Nachdruck zu verleihen, wird es am 22. April 2023 erneut in Waren (Müritz) eine Menschenkette für den Frieden geben.
Die Initiative „Menschlich-Stark-Miteinander“ lädt alle friedensliebenden Menschen der Region erneut ein, sich am kommenden Samstag der Menschenkette für den Frieden anzuschließen und gemeinsam ein Zeichen zu setzen. Startpunkt ist um 10:00 Uhr am Schweriner Damm auf Höhe der Friedensstraße (Müritz-Sparkasse). Die Friedensdemo wird auch die Herrenseebrücke in Waren (Müritz) einbeziehen.
„Leider bewahrheiten sich nach und nach unsere Voraussagen und die Bundesregierung hat nun auch der Lieferung von Kampfjets in den Ukrainekrieg zugestimmt. Wer verhindern möchte, dass als nächstes unsere Söhne und Väter in einem sinnlosen Krieg töten und sterben, muss jetzt deutliche Botschaften des Friedens senden. Darum erheben wir unsere Stimme gegen Krieg, Aufrüstung, Leid und Tod für eine diplomatische, sichere und friedensbewahrende Konfliktlösung. Bitte schließen Sie sich uns an und verhindern eine weitere Eskalation und Ausweitung des Krieges“, heißt es seitens der Organisatoren.
