Erstklassige Behandlung im Klinikum Karlsburg
Qualitätsbewertung durch Online-Plattform "AOK-Krankenhausnavigator"

Im Vergleich der Krankenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern nimmt das Klinikum Karlsburg bei der Behandlung von Herzpatienten einen Spitzenplatz ein. Mit der höchstmöglichen Bewertung bescheinigt die AOK Nordost dem Klinikum Karlsburg eine „überdurchschnittliche Qualität“. Dieses Ergebnis wurde Mitte Februar 2025 auf der Internetplattform „AOK-Krankenhausnavigator“ veröffentlicht, auf der sich jeder Patient über die Krankenhausqualität informieren kann. Die AOK, die rund ein Drittel der deutschen Bevölkerung versichert, besitzt hohe Kompetenzen in der wissenschaftlichen Qualitätsbewertung. Für Ratsuchende sind die Informationen leicht verständlich aufbereitet. Als Qualitätssiegel dienen symbolisch AOK-Bäume. Drei Bäume stehen dafür, dass das Krankenhaus zu den besten 20 Prozent aller bewerteten Kliniken gehört und damit zu denen mit den niedrigsten Komplikationsraten.
Prof. Dr. Wolfgang Motz, Ärztlicher Direktor des Klinikums Karlsburg, freut sich über die Würdigung der medizinischen Leistungen seines Hauses, vor allem über drei AOK-Bäume für die Qualität der therapeutischen Herzkatheter-Untersuchungen (PCI) und drei AOK-Bäume für die Qualität der Katheter gestützten Aortenklappen-Implantationen (TAVI). „Damit wird unserem Herzzentrum eine ausgezeichnete Versorgungsqualität in den wichtigsten Behandlungsschwerpunkten bescheinigt“, unterstreicht Prof. Dr. Motz. Die perkutane Koronarintervention oder PCI dient dazu, die verengte Arterie wieder durchgängig zu machen und die normale Durchblutung des Herzmuskels herzustellen.
Das geschieht per Katheter mit Hilfe eines Stents oder eines kleinen aufblasbaren Ballons. Die sogenannte Aortenklappen-Implantationen (TAVI) werden in Karlsburg seit 2009 durchgeführt, das Klinikum gehört bei den interventionellen Behandlungen von Herzklappenerkrankungen zu den erfahrensten Kliniken in Deutschland. Herausragend schneidet das Herz- und Diabeteszentrum Karlsburg zudem bei der Patientenzufriedenheit ab. 92 Prozent der Patienten würden die Spezialklinik weiterempfehlen (Bundesdurchschnitt 81 Prozent), 88 Prozent sind mit der ärztlichen Versorgung zufrieden, 87 Prozent mit der pflegerischen Betreuung und 85 Prozent mit Organisation und Service. Das sind Spitzenwerte, die im Branchenvergleich weit über dem Durchschnitt liegen.